Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 13 vom 30.03.2007 Seite 004

    Handel

    Toom-Deal heizt Wettbewerb an

    Dank Marktkauf-Übernahme rückt Rewe im Baumarktranking nach vorn - Neue Märkte statt Standortkonsolidierung

    Frankfurt, 29. März. Übernahmen sorgen für neue Kräfteverhältnisse in der Baumarktbranche. Erst schluckte Praktiker den Konkurrenten Max Bahr, jetzt steht die Rewe kurz davor, durch Übernahme von 133 Marktkauf-Baumärkten zum drittgrößten Baumarktbetreibe

    [3792 Zeichen] Tooltip
    Die Großen stocken auf - Marktanteile der Top 5 am Baumarktumsatz

    Toom und Marktkauf erobern Rang Drei - Die größten deutschen Baumarktunternehmen
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 48 vom 30.11.2001 Seite 006

    Handel

    Hornbach strebt mit Kingfisher führende Rolle an

    Briten übernehmen 25 Prozent plus 1 Aktie - Höheres Expansionstempo angekündigt - "Puffer für Erbschaftssteuer"

    Frankfurt, 29. November. Durch die Beteiligung des größten europäischen Baumarkt-Betreibers Kingfisher am Pfälzer Familienunternehmen Hornbach kommt Bewegung in die deutsche Baumarkt-Branche. Albrecht Hornbach, Chef der Hornbach-Holding in Bornheim, streb

    [7740 Zeichen] Tooltip
    Zukünftige Konzernstruktur Hornbach Holding AG

    Top 10 deutscher Baumärkte - nach Umsatz 2000, in Mrd. DM
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 16 vom 20.04.2001 Seite 004

    Handel

    Obi-Deal bringt Branche auf Trab

    Konzentrationsschub zu erwarten - Praktiker vorerst auf dem Abstellgleis - Franchisesystem birgt Probleme für Kingfisher

    Frankfurt, 19. April. Der Konzentrationsprozess im Baumarktsektor wird mit der geplanten Übernahme von Obi durch Kingfisher einen neuen Schub erhalten. Bereits jetzt zeichnet sich ab, dass der Markt immer stärker von den Big Playern bestimmt wird. Berei

    [3649 Zeichen] Tooltip
    Kingfisher verstärkt Festung in Europa - Nettoumsätze in 2000 (in Mrd. DM)
    € 5,75

    HORIZONT 14 vom 06.04.2000 Seite 026

    Unternehmen

    Baumärkte Praktiker startet Kampagne mit neuer Werbefigur / Unternehmen expandieren nach Osteuropa / Baumärkte richten sich stärker auf Frauen aus

    An die Spitze der Heimwerker-Bewegung

    Nach Jahren der Konsolidierung hoffen die Baumärkte wieder auf einen Aufschwung.

    Frankfurt / Die letzten Jahre des vergangenen Jahrtausends liefen für die Baumärkte eher schlecht als recht. Wie im Einzelhandel stagnierte oder reduzierte sich auch im Do-It-Yourself-Bereich (DIY) der Umsatz. Doch die Konsolidierungsphase scheint jetzt v

    [7131 Zeichen] Tooltip
    Obi ist ganz oben - Top 10 der Baumärkte in Deutschland (Stand: Januar 2000)
    € 5,75