Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 04 vom 22.01.2004 Seite 046

    Media 20 Jahre Privat-TV

    TV-Hits am laufenden Band

    In seiner 20-jährigen Geschichte hat das Privatfernsehen Publikum und Medien stets in Atem gehalten. Übersicht vom PKS-Start, über die Kirch-Insolvenz bis zum Saban-Deal.

    · Als alles anfing: 1984 1. Januar: Die Programmgesellschaft für Kabel- und Satellitenfernsehen (PKS) geht in Ludwigshafen zusammen mit dem Ersten Privaten Fernsehen (EPF) auf Sendung. 2. Januar: In Luxemburg startet das deutschsprachige Programm RTL

    [6583 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 38 vom 20.09.2001 Seite 050

    Medien

    Folgen des Terrors Massive Programmänderungen beim Fernsehen / Zeitschriften ziehen Erscheinungstermin vor / Durch Werbeverzicht drohen Millionenverluste

    Medien meistern den Ausnahmezustand

    Die deutschen Medien reagieren mit Sonderberichten und Werbeverzicht auf den Terroranschlag in den USA.

    Frankfurt / «Der große IQ-Test mit Günther Jauch wurde die Bildschirmsensation des Jahres», schrieb der «Stern» in der vergangenen Woche über den Quotenrekord der Intelligenzshow auf RTL - freilich noch ohne zu ahnen, dass ein ganz anderes Ereignis am Die

    [7332 Zeichen] Tooltip
    Krisenberichte machen Quote - Marktanteile und Zuschauerzahlen der TV-Sender in der Woche des Terror-Anschlags in den USA - Marktanteile in Prozent - Zahlen in Klammern = Reichweite in Millionen
    € 5,75

    HORIZONT 37 vom 13.09.2001 Seite 090

    Media Mediaplanung 2002

    In Zukunft zählt Werbeeffizienz

    Ein Trio aus Münchner Mediastrategen traf sich im Englischen Garten, um Themen, Trends und Tendenzen der Branche zudiskutieren. Eine der Thesen ist, dass Informationsqualität undInformationsdichte der Kunden deutlich nachgelassen haben.

    HORIZONT: Die Branche jammert in diesem Jahr zum ersten Mal über rückläufige Buchungszahlen. Wie stellt sich die Situation für Ihre Agenturen dar? Müssen Sie sich Sorgen ums Geschäft machen? Uwe Leffler: Da sich die Media-Promotion zu 90 Prozent mit D

    [18628 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 34 vom 23.08.2001 Seite 042

    Net Economy

    Onlinestrategie Bei Kirch Intermedia steht der Ausbau der TV-Marken im Vordergrund / Keine weiteren Entlassungswellen

    «Es gibt keinen Investitionsstopp»

    Marcus Englert, Vorstandschef bei Kirch Intermedia, über die Web-Strategie der Kirch-Gruppe.

    HORIZONT: Herr Englert, in den vergangenen Monaten herrschte bei Kirch New Media und Pro Sieben Digital Media das Chaos. Kehrt mit der offiziellen Fusion nun endlich Ruhe ein? Marcus Englert: Da haben Sie einen falschen Eindruck bekommen. Wir haben An

    [6285 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 33 vom 16.08.2001 Seite 084

    Media TV-Marketing

    Kopf an Kopf zur Normalität

    Trotz deutlich schwächerer Einbuchungen im Werbejahr 2001 gehen RTL-Vermarkter IP Deutschland und Seven-One Media, das Vermarktungsunternehmen der Kirch-Gruppe, von einem weiteren Wachstum der Werbeeinnahmen für die Gattung aus.

    Der Optimismus ist die Geschäftsgrundlage der Fernsehvermarkter. Selbst wenn die Zeiten härter werden, müssen sie Zuversicht zur Schau tragen, um ihre Kunden nicht aufzuschrecken. Das aktuelle Werbejahr liefert dafür den besten Beweis. Obwohl landauf, lan

    [10595 Zeichen] Tooltip
    Positive Überraschung im Jahr 2000 - Mittelfristprognose der Prognos AG aus dem Jahr 1998 (in Mio. Mark)

    Mittelfristprognose der Prognos AG aus dem Jahr 2000 - in Mio. Mark

    Milleniumsjahr als Ausreißer - Absoluter Zuwachs der Mediengattungen auf Basis der Nettoeinnahmen - Angaben in Mio. Euro
    € 5,75

    HORIZONT 33 vom 16.08.2001 Seite 086

    Media TV-Marketing

    Werbeuhr tickt immer schneller

    Sonderwerbeformen haben trotz rückläufiger Werbeausgaben Konjunktur. Die «Neuen Wilden» sollen den Zuschauer fesseln und Werbebotschaften näher ans Programm rücken. So können Unternehmen exklusiv und konkurrenzlos ihre Spots platzieren.

    Im Jahr eins nach dem Werbewunder 2000 klären sich die Fronten. Wo sich in der Hochphase des Medienhype die Werbewirtschaft über die vollen Töpfe der Unternehmen freuen durfte, kehrt die Branche jetzt zur Normalität zurück. Zwar vermeidet die bundesdeutsc

    [14664 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 17 vom 26.04.2001 Seite 124

    Report Kommunikations-Standort NRW

    Privat-TV geballt für vier Millionen

    Nach langem Hickhack und hinhaltendem Widerstand bekommt das Land an Rhein und Ruhr mit TV.NRW zum 1. Oktober endlich ein werbefinanziertes Regionalfernsehen. Die Zeitungsverlage vor Ort sind prominent vertreten.

    Ein privates Ballungsraumfernsehen war in Nordrhein-Westfalen lange Zeit tabu. Dabei ist das Land an Rhein und Ruhr mit seinen rund 18 Millionen Einwohnern geradezu prädestiniert für ein solches TV-Programm. Doch die große Koalition aus Medienpolitik, Zei

    [12263 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 44 vom 02.11.2000 Seite 086

    Medien

    TV-Vermarktung Die Vermarkter von Pro Sieben und Sat 1 fusionieren: Aus MGM und Media 1 wird Seven-One Media

    Kirch vereinigt seine Werbetöchter

    Kurz vor der Fusion der beiden Kirch-Vermarkter verlässt Klaus-Peter Schulz das Unternehmen.

    München / Es wächst zusammen, was zusammengehört - das Knarren im Gebälk ist jedoch unüberhörbar. War die Verschmelzung von Pro Sieben Media und Sat 1 Anfang Oktober schon keine «Liebesheirat», so kommt auch die Zusammenlegung der Vermarktungsfirmen Media

    [7439 Zeichen] Tooltip
    Anteile der Sender und Vermarkter am Werbemarkt - Bruttowerbeeinnahmen Januar bis September 2000
    € 5,75