Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT Nr. 34 vom 26.08.1999 Seite 041

    Medien Print Funk Fernsehen

    Unabhängigkeit ist nicht gefragt

    Nach dem Abtritt Georg Koflers steht der Neuordnung der Kirch-Sender nichts mehr im Weg / Werbekunden fürchten Duopol

    MÜNCHEN Unternehmerische Eigenständigkeit ist das Markenzeichen von Dr. Georg Kofler, der Pro Sieben zum profitabelsten TV-Sender Deutschlands aufgebaut hat. Nach seinem Abgang als Vorstandschef der Pro Sieben Media AG kann die Kirch-Gruppe ihre Senderbet

    [7821 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 19 vom 13.05.1999 Seite 042

    Medien TV + Funk

    Mit Discovery Channel die Welt entdecken

    Strategische Partnerschaften promoten die TV-Marke / Travel Channel und Animal Planet sollen Anfang 2000 starten / Interview mit Oskar Prinz von Preußen

    MÜNCHEN Qualitativ hochwertige Dokumentationen sind das Markenzeichen des weltweiten Medienkonzerns Discovery Communications. HORIZONT sprach mit Dr. Oskar Prinz von Preußen, Geschäftsführer der Discovery Channel Betriebs GmbH, über die Markenpolitik in D

    [12784 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 51 vom 18.12.1997 Seite 052

    Medien Rückblick 1997 - Ausblick 1998

    Sportlich-locker mit Verantwortungsgefühl

    Weltgewandte Offenheit und strategisches Verhandlungsgeschick: Dr. Michael Dornemann, Medien-Mann des Jahres 1997, über Kooperation und Wettbewerb

    MÜNCHEN Dr. Michael Dornemann gilt als Garant für die Erfolge des Gütersloher Medienkonzerns Bertelsmann auf internationalem Parkett. Als Vorstand für die Produktlinie Entertainment und Co-Chairman des CLT-Ufa- Exekutivkomitees leitete er die schwierigen

    [11196 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 40 vom 04.10.1996 Seite 062

    Medien TV + Funk

    TV-Marke Kabel 1 auf Zelluloid inszeniert

    Zukunftskonzept für Movie-orientierte TV-Sender: Mit Flächenprogrammierung dem Zuschauer Übersicht verschaffen / Neue Designübergänge von Kabel 1

    UNTERFÖHRING Für serien- und filmorientierte TV-Sender setzt sich das Konzept der Flächenprogrammierung durch, um dem Zuschauer Orientierung im Programmdickicht zu verschaffen. Kabel 1 will die designorientierte Verbundwerbung zwischen Label und Programm

    [4140 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 30 vom 26.07.1996 Seite 036

    Medien Interview

    Pro Sieben strotzt vor Unternehmenslust

    Sieben Plus startet als Pay-TV-Angebot im November / Der Kinobereich wird weiter ausgebaut / TKPs sollen konstant bleiben / Interview mit Dr. Georg Kofler

    UNTERFÖHRING Mit dem Ausbau des Kinobereichs deckt der Pro-Sieben-Konzern mit seiner Unternehmensstruktur das gesamte Spektrum der audiovisuellen Medien ab. HORIZONT sprach mit Dr. Georg Kofler, Vorstandsvorsitzender der Pro Sieben Media AG, über die weit

    [12507 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 29 vom 19.07.1996 Seite 034

    Medien Nachrichten

    Mit Nero startet DF1 ins digitale Fernsehen

    Am 28. Juli ist D-Day: DF1 will dem Digital-TV den Weg bereiten / Erst werden Systemvorteile, dann die Dachmarke und ab Herbst die DF1-Sender beworben

    MÜNCHEN Die größte Werbekampagne, die die Kirch-Gruppe je auf die Beine gestellt hat, will mit einem Etat von 30 Millionen Mark für 1996 das digitale Fernsehen in Deutschland und damit die TV-Plattform DF1 einführen. Die Münchener Agentur Serviceplan betr

    [4159 Zeichen] € 5,75