Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 28 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 49 vom 10.12.2010 Seite 016

Industrie

Kraft Foods erhöht in Deutschland die Schlagzahl

Massiver Ausbau der Kekssparte - Marke Oreo als neue Säule - Getränkesystem Tassimo überarbeitet - Mehr Geld für Werbung

Bremen. Kraft Foods hat sich in Deutschland für 2011 ehrgeizige Ziele gesetzt. Konform zur weltweiten Konzernstrategie soll die Kekssparte ausgebaut werden - nun auch mit Hilfe der Milliarden-Dollar-Marke Oreo. Das Getränkesystem Tassimo wurde überarbeit

[4479 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 30 vom 30.07.2010 Seite 010

Industrie

Startschuss für United Biscuits-Verkauf

Gute Position im europäischen Milliardengeschäft mit Keksen - Schwierige Suche nach strategischen Investoren

London. Mit dem angekündigten Verkauf von United Biscuits ist der Startschuss für ein neues Rennen im europäischen Milliardengeschäft mit Keksen erfolgt. Als mögliche strategische Investoren gelten Pepsi, Kellogg und Kraft. Nestlé hat kein Interesse. Let

[5028 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 27 vom 09.07.2010 Seite 001

Seite 1

Kraft bewertet Portfolio neu

Käsegeschäft verliert globale Bedeutung - Neue Top 10 - Snack-Vertrieb in Deutschland verstärkt

New York/Bremen. Der US-Konzern Kraft Foods definiert nach dem Kauf von Cadbury sein Portfolio neu. Die Käsesparte mit Philadelphia verliert ihre globale Bedeutung, bleibt aber wichtig für Europa. Süßwaren sind die strategische Speerspitze. Auch in Deuts

[4064 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 45 vom 06.11.2009 Seite 012

Industrie

Schwierige Zeiten für Keks-Hersteller

Einstieg von Milka macht die Branche nervös - Bahlsen tut sich schwer - Lambertz-Geschäftsführer nimmt den Hut

Frankfurt. Der Wettbewerb in der Gebäckindustrie wird härter. Umsatz und Tonnage sinken. Das spürt vor allem Bahlsen. Der Markteintritt von Milka macht die etablierten Hersteller nervös. Und bei Lambertz werden erneut die Stühle gerückt. Die Listungen d

[5343 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 37 vom 11.09.2009 Seite 036

Journal

Der ewige Kraft-Akt

Der Konsumgüter-Riese Kraft Foods verliert seit mehr als zehn Jahren in Deutschland an Boden. Fünf Top-Manager an der Spitze und zahlreiche Restrukturierungen konnten den Rückgang nicht stoppen. Wieder einmal sollen neue Impulse die Trendwende schaff

Es sind nur wenige, aber es gibt sie. Diejenigen, die den Unternehmer Klaus J. Jacobs in Bremen noch erlebt haben. Sie als Ewiggestrige zu bezeichnen, fällt schwer, wenn man sieht, welche Spuren die Konzernpolitik der amerikanischen Muttergesellschaft Kr

[8497 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 37 vom 11.09.2009 Seite 037

Journal

Hubert Weber, Kraft Foods Deutschland

"Wir haben noch Aufholbedarf"

Der neue Kraft Foods Deutschland-Chef über Markendehnung und die Zusammenarbeit zwischen Zürich und Bremen. Herr Weber, Kraft Foods braucht in Deutschland dringend neue Impulse. Haben Sie die zu Ihrem Antritt mitgebracht? Nicht ich alleine. Seit dem Am

[4815 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 21 vom 22.05.2009 Seite 032

Journal Fachthema Kaffee/Tee

Erwünschte Nebeneffekte

Tchibo, Dallmayr, Darboven - auch große Markenanbeiter haben fair gehandelten Kaffee aus nachhaltigem Anbau als zukunftsträchtiges Geschäft für sich entdeckt. Der größte deutsche Kaffeeröster, Tchibo, will langfristig sein komplettes Sortiment auf br

Ein gutes Gewissen ist ein sanftes Ruhekissen, weiß der Volkmund. Das gilt, so scheint es, auch für den Koffeintrunk. Die Verbraucher möchten beim Genuss ihres Kaffees nicht in Gewissenskonflikte geraten, sie brühen daher vermehrt braune Bohnen aus nachh

[9936 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 14 vom 04.04.2008 Seite 053

Personalien

Max Chambers (39, Foto) wird von Mai an neuer Vertriebsdirektor der Wilkinson Sword GmbH in Solingen, einem Unternehmen der Energizer-Gruppe. Er verantwortet dann die gesamte Produktpalette der Marken Wilkinson und Energizer und berichtet an Robin Vauth,

[7640 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 46 vom 15.11.2007 Seite 028

Agenturen

NACHRICHTEN

Publicis bündelt Leo Burnett, Starcom und Digitas Die französische Publicis-Holding investiert in die Zusammenarbeit ihrer drei Agenturnetzwerke Leo Burnett (Klassik), Starcom Mediavest (Media) und Digitas (Online). Dazu wird ein eigenes Agenturmodell i

[3279 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 40 vom 05.10.2007 Seite 014

Industrie

Kraft-Chefin setzt auf neue Strategie

Irene Rosenfeld ersetzt den Rotstift durch höhere Etats für die großen Konzernmarken

Frankfurt, 4. Oktober. Anders als ihre Vorgänger will die Kraft Foods-Chefin Irene Rosenfeld die Konzernzahlen nicht über ehrgeizige Restrukturierungs- und Straffungsprogramme sondern vor allem über einen Ausbau des bestehenden Markengeschäfts verbessern

[5582 Zeichen] € 5,75

 
weiter