Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 39 vom 01.10.2010 Seite 014

    Industrie

    McVities für Chinesen

    Bright Food will den Gebäckhersteller United Biscuits kaufen

    London/Shanghai. Der chinesische Mischkonzern Bright Food will die britische Gebäckgruppe United Biscuits für etwa 2 Mrd. GBP übernehmen. Damit hat das englische Traditionsunternehmen einen ersten ernsthaften Bieter, seit es im Juli von den Eignern Black

    [3788 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 30 vom 30.07.2010 Seite 010

    Industrie

    Startschuss für United Biscuits-Verkauf

    Gute Position im europäischen Milliardengeschäft mit Keksen - Schwierige Suche nach strategischen Investoren

    London. Mit dem angekündigten Verkauf von United Biscuits ist der Startschuss für ein neues Rennen im europäischen Milliardengeschäft mit Keksen erfolgt. Als mögliche strategische Investoren gelten Pepsi, Kellogg und Kraft. Nestlé hat kein Interesse. Let

    [5028 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 25 vom 22.06.2007 Seite 014

    Industrie

    Kritik von Herstellern an Verbraucherzentrale

    Produzenten weisen Vorwürfe wegen angeblicher Nährwert-Deklarationstricks scharf zurück

    Frankfurt, 21. Juni. Nahrungsmittelhersteller verwahren sich gegen Vorwürfe der Verbraucherzentrale Hamburg, wonach Teile der Industrie bei der Nährwertkennzeichnung in die Trickkiste greifen sollen. In einer Veröffentlichung der Hamburger heißt es, die

    [2155 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 43 vom 27.10.2006 Seite 016

    Industrie

    Coca-Cola ist besser aufgestellt

    Strategie gegen Dickmacher - Schwierige gesättigte Märkte - Muhtar Kent bald CEO?

    Frankfurt, 26. Oktober. Mit Muhtar Kent hat Coke-Chef Neville Isdell offenbar seinen Nachfolger ausgespäht. Einem Thronfolger hinterlässt der 63-Jährige einen Getränkekonzern, der weit besser aufgestellt ist, als er ihn vor zweieinhalb Jahren übernommen

    [5177 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 19 vom 12.05.2006 Seite 012

    Industrie

    Europas Snack-Markt heiß umkämpft

    PepsiCo erhöht die Schlagzahl durch Zukäufe - Intersnack und Lorenz reagieren - Marktvolumen springt über 10 Mrd. Euro-Marke

    Frankfurt, 11. Mai. Durch Zukäufe in Holland und Polen baut der US-Gigant PepsiCo die Führung bei Snacks in Europa aus. Etwa ein Viertel dieses 10 Mrd. Euro-Geschäftes entfällt bereits auf die Amerikaner. Die deutschen Konkurrenten Intersnack und Lorenz

    [4956 Zeichen] Tooltip
    Unterschiede beim Konsum - Jährlicher Verzehr von salzigen Snacks in kg/Kopf
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 49 vom 09.12.2005 Seite 014

    Industrie

    Capri-Sonne setzt Qualitätsmaßstäbe

    SiSi-Werke und Lizenznehmer verwenden künftig Fruchtinhalte aus kontrolliertem Anbau

    Valencia, 8. Dezember. Mit einer völlig neuen Rohstoffpolitik gehen die Deutschen SiSi-Werke im Markt für Kindergetränke in die Qualitätsoffensive. Die Tochter der Eppelheimer Wild-Gruppe wird für ihre fruchthaltigen Getränke der Marke "Capri-Sonne" künf

    [4710 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 10 vom 11.03.2005 Seite 014

    Industrie

    Thema Übergewicht erhält Gewicht

    US-Nahrungskonzerne stehen immer mehr unter Druck - Große Erwartung an deutsche Plattform für Ernährung und Bewegung

    Frankfurt, 10. März. Die Erwartungen sind groß, wenn am Montag die erste Mitgliederversammlung der Plattform für Ernährung und Bewegung stattfindet, um weitere Schritte gegen das Problem Übergewicht zu beschließen. Einig sind sich alle, dass Entwicklungen

    [4447 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 43 vom 22.10.2004 Seite 018

    Industrie

    Danones Kekssparte hinkt hinterher

    Franzosen legen vor allem mit Molkereiprodukten und Getränken zu - Verkaufsgerüchte

    Frankfurt, 21. Oktober. Die anhaltend unterproportionale Geschäftsentwicklung der Gebäcksparte des französischen Danone-Konzerns gibt Spekulationen über einen möglichen Verkauf neue Nahrung. Dagegen weist Danone in der Molkerei- wie auch der Wassersparte

    [4072 Zeichen] € 5,75