Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 35 vom 03.09.2010 Seite 046

    IT und Logistik

    Chep will mit Euro-Paletten wachsen

    Wechsel in der Geschäftsführung - Dienstleister reduziert Transporte und Kosten

    Köln. Bei Chep Deutschland ist im Krisenjahr 2009 der Umsatz aufgrund des schwächelnden Automotive-Bereichs leicht zurückgegangen. Der Dienstleister konnte dies mit der prosperierenden Paletten-Vermietung an die Konsumgüterbranche weitgehend kompensieren

    [3855 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 40 vom 02.10.2009 Seite 093

    Personalien

    Wolfgang Marzin (45, Foto) wird neuer Vorsitzender der Geschäftsführung der Messe Frankfurt. Er soll sein neues Amt im April 2010 von Michael von Zitzewitz (64) übernehmen, der dann aus Altersgründen ausscheidet. Marzin ist derzeit Chef der Leipziger Mes

    [6883 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 50 vom 12.12.2008 Seite 032

    Journal

    Wo der Wille ist...

    Von Chiquita über Unilever bis Tchibo: Chris Wille hat so manchen Riesen der Ernährungswirtschaft auf den Pfad der Tugend begleitet. Jetzt ist der Agrarexperte und Mitgründer der Rainforest Alliance zum "Ethical Leader 2008" gekürt worden. Kurz zuvor hat er die LZ besucht. Jan Mende

    [8171 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 41 vom 12.10.2007 Seite 078

    Service Ranking

    Nordamerika und Japan hängen Europa ab

    Lebensmittel Zeitung erstellt Rangliste der weltgrößten Lieferanten des LEH - Umsatzgrenze für Top 100 bei 3 Mrd. US-Dollar

    Frankfurt, 11. Oktober. Nestlé, Procter& Gamble und Unilever sind die umsatzstärksten Konsumgüterproduzenten im Jahr 2006. Dies zeigt das Ranking der "Top 100"-Lieferanten der Welt, das die Lebensmittel Zeitung zusammengestellt hat. Im Vergleich zum Vorj

    [6826 Zeichen] Tooltip
    Die Top 100 Konsumgüter-Lieferanten weltweit 2006/2007
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 33 vom 17.08.2007 Seite 014

    Industrie

    Nestlé-Performance schützt vor Kritik

    Schweizer zeigen sich gut aufgestellt - Unilever und Kraft Foods stehen anders als Danone unter dem Druck der Investoren

    Frankfurt, 16. August. Nestlé übertrifft im ersten Halbjahr die Analysten-Erwartungen. Während Unilever und Kraft unter dem Druck der Investoren stehen, liegen die breit aufgestellten Schweizer anscheinend jenseits der Kritik. Die jüngsten Nestlé-Zahlen

    [6101 Zeichen] Tooltip
    Top-Konzerne im Vergleich - Umsatzentwicklung
    € 5,75