Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 32 vom 13.08.2010 Seite 010

    Industrie

    Konzernchefs erwarten Gegenwind

    Prognosen zum weiteren Geschäftsverlauf teils sehr verhalten - Erste Jahreshälfte 2010 beschert mehr Wachstum als vermutet

    Frankfurt. Die Furcht vor steigenden Rohwarenkosten und einem verschärften Wettbewerb bremst die Euphorie einiger Konzernlenker bei Vorlage fast durchweg positiver Halbjahrsberichte. Schwellenländer bescheren die größte Dynamik. Den Reigen der Halbjahre

    [3246 Zeichen] Tooltip
    VON KRISE KEINE SPUR - Konzernentwicklung Januar - Juni 2010
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 30 vom 30.07.2010 Seite 010

    Industrie

    Startschuss für United Biscuits-Verkauf

    Gute Position im europäischen Milliardengeschäft mit Keksen - Schwierige Suche nach strategischen Investoren

    London. Mit dem angekündigten Verkauf von United Biscuits ist der Startschuss für ein neues Rennen im europäischen Milliardengeschäft mit Keksen erfolgt. Als mögliche strategische Investoren gelten Pepsi, Kellogg und Kraft. Nestlé hat kein Interesse. Let

    [5028 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 43 vom 26.10.2007 Seite 016

    Industrie

    Nestlé will Riesen-Potenzial heben

    Wachstumsreserven im Außer-Haus-Markt - Eigene Geschäftseinheit - Professionelles Management

    Vevey, 25. Oktober. Der Nahrungsmittelkonzern Nestlé steuert das Großverbrauchergeschäft 2008 als selbstständige Einheit. Mit einem professionellen Management-Team soll ein sehr großes Potenzial erschlossen werden. Marc Caira, der seit 2006 das Großverbr

    [3299 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 41 vom 12.10.2007 Seite 014

    Industrie

    Große Konzerne sortieren sich neu

    Procter & Gamble stellt prominente Marken zum Verkauf - Cadbury separiert Getränkesparte - Unilever schließt Fabriken

    Frankfurt, 11. Oktober. Fieberhaft überarbeiten große Nahrungs- und Konsumgüterkonzerne ihre Strukturen und Portfolios. Procter & Gamble stellt Marken wie Duracell und Pringles zum Verkauf. Cadbury forciert die Abspaltung der Getränkesparte, auch Kraft F

    [6331 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 41 vom 12.10.2007 Seite 078

    Service Ranking

    Nordamerika und Japan hängen Europa ab

    Lebensmittel Zeitung erstellt Rangliste der weltgrößten Lieferanten des LEH - Umsatzgrenze für Top 100 bei 3 Mrd. US-Dollar

    Frankfurt, 11. Oktober. Nestlé, Procter& Gamble und Unilever sind die umsatzstärksten Konsumgüterproduzenten im Jahr 2006. Dies zeigt das Ranking der "Top 100"-Lieferanten der Welt, das die Lebensmittel Zeitung zusammengestellt hat. Im Vergleich zum Vorj

    [6826 Zeichen] Tooltip
    Die Top 100 Konsumgüter-Lieferanten weltweit 2006/2007
    € 5,75