Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 23 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 27 vom 09.07.2010 Seite 058

Branchen-Forum

Ferrero macht bei der YBF "bella figura"

Das an sich verschlossene Familienunternehmen gewährt Branchennachwuchs einen Blick hinter die Kulissen

Frankfurt. Wenn ein ansonsten eher verschlossenes Markenunternehmen wie der Süßwarenriese Ferrero sich dem Führungsnachwuchs öffnet und einen Blick hinter die Kulissen gewährt, kommen die Jungmanager aus Handel und Industrie in Scharen. So geschehen bei

[7037 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 18 vom 07.05.2010 Seite 081

Personalien

Heike Panella (40, Foto o.) leitet den Geschäftsbereich Cosmétique Active bei der deutschen Tochter der L'Oréal-Gruppe. Damit verantwortet sie hierzulande die Apothekenkosmetik. Zudem wird sie Mitglied der Geschäftsführung der L'Oréal Deutschland GmbH, D

[7167 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 32 vom 10.08.2007 Seite 020

IT und Logistik

Bahnstreit deckt Lkw-Engpässe auf

Wettbewerb um knappen Transportraum auf der Straße nimmt an Härte zu - Handel bleibt gelassen

Frankfurt, 9. August. Den Lebensmittelhandel lässt der Tarifkonflikt bei der Deutschen Bahn kalt. Zwischen Filialen, Zentrallagern und den Werken der Lieferanten fahren fast nur Lkws. Problematisch würde ein Streik für Hersteller mit paneuropäischen Prod

[3631 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 14 vom 05.04.2007 Seite 028

IT und Logistik

Edeka Minden will volle Regale

"On-Shelf-Availability": Prognose-System von SAS im Test - Projektplattform bei GS1 Germany

Frankfurt, 4. April. Edeka Minden-Hannover führt zusammen mit den Markenartikelherstellern Bahlsen, Unilever und Kraft Foods Out-of-Stock-Analysen durch. Beteiligt sind außerdem GS1 Germany, die Universität Duisburg-Essen sowie der Anbieter von Business

[3140 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 42 vom 19.10.2006 Seite 020

Marketing und Marken

Verhinderter Gigant greift wieder an

Starbucks will sein Deutschland-Geschäft stärken / Kommunikationsstrategie wird überarbeitet / PR und virales Marketing im Mittelpunkt

Hochfliegende Pläne, ernüchternde Bilanz: Wie viele namhafte US-Unternehmen vorher muss die weltgrößte, international erfolgsverwöhnte Kaffeebar-Kette Starbucks, Seattle, den deutschen Marktgegebenheiten Tribut zollen. Die missglückte Partnerwahl (siehe

[5746 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 32 vom 10.08.2006 Seite 035

Personalien

Marketing und Marken Christoph Kröger ist neuer Marketing-Direktor beim Nahrungsmittelkonzern Masterfoods in Viersen. Der 36-Jährige tritt die Nachfolge von Frank Uszko an, der das Unternehmen verlassen hat. Kröger kommt aus der Marketingleitung von Pire

[7936 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 40 vom 07.10.2005 Seite 080

Service Schwerpunkt Logistik

Logistik-Kongress der BVL tagt

2500 Teilnehmer erwartet- Themen RFID und Kooperation

Frankfurt, 6. Oktober. "Wachstum schaffen - Zukunft gestalten" lautet das Motto des diesjährigen Deutschen Logistik-Kongresses. Der Megaevent der Branche findet vom 19. bis 21. Oktober wie immer in Berlin statt. Der Veranstalter, die Bundesvereinigung Lo

[2672 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 45 vom 05.11.2004 Seite 030

IT und Logistik

AVA ist den Regallücken auf der Spur

Ursachen liegen im Informationsfluss - Logistikkette reißt im Markt - Pflichtenheft soll Kommunikation stärken und formalisieren

Frankfurt, 4. November. Mit mehr Kommunikation will das Handelsunternehmen AVA Präsenzlücken im Regal angehen. Denn diese sind in erster Linie ein Ergebnis mangelnder Information. So das Ergebnis einer Studie, die das Bielefelder Unternehmen gemeinsam mit

[4834 Zeichen] Tooltip
Folgenschwere Differenzen Die häufigsten Ursachen für Out-of-Stocks (Angaben in Prozent)
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 39 vom 24.09.2004 Seite 028

IT und Logistik

Globus sagt Lücken den Kampf an

Neun Prozent Out-of-Stocks bei großen Marken - SB-Warenhausbetreiber gibt Industrie-Außendienst mehr Spielraum in der Filiale

Frankfurt, 23. September. Globus kämpft gemeinsam mit sechs großen Markenlieferanten gegen Präsenzlücken im Regal. Dabei bekommt der Außendienst der Industrie unter anderem Mitsprache bei der Disposition. In einer Erhebung wurden zuvor neun Prozent Out-of

[4796 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 29 vom 15.07.2004 Seite 010

Aktuell

NACHRICHTEN

· Hörfunknutzung legt leicht zu: Die Anzahl der täglichen Radiohörer ist nach einer Vorab-Auswertung der aktuellen Radio-Media-Analyse von 80,9 Prozent auf 81,2 Prozent gestiegen. Die tägliche Verweildauer hat um eine Minute auf 259 Minuten zugenommen. Di

[2578 Zeichen] € 5,75

 
weiter