Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 52 vom 24.12.2008 Seite 019

    Rückblick IT und Logistik

    Highlights

    Januar Umweltzonen: Anfang 2008 führen Berlin, Köln und Hannover als erste deutsche Städte Umweltzonen ein. Weitere Großstädte ziehen im Laufe des Jahres mit diesen Fahrverboten für "Diesel-Stinker" nach. SAP-Konkurrenz: Im Januar gibt die Metro-Tochte

    [4729 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 18 vom 04.05.2007 Seite 012

    Industrie

    Schoko-Konzerne sortieren sich neu

    Hersteller wie Nestlé und Hershey lagern Produktionsbereiche aus - Barry Callebaut stärkt sich durch Großaufträge

    Frankfurt, 3. Mai. Die größten Schokoladenhersteller setzen verstärkt auf Arbeitsteilung. Davon profitiert vor allem die Schweizer Barry Callebaut AG. Mit der jüngsten Übernahme von Nestlé-Fabriken und einem Großauftrag durch den US-Riesen Hershey unters

    [4927 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 52 vom 29.12.2006 Seite 017

    Rückblick IT und Logistik

    HIGHLIGHTS

    Januar · Kooperation: dm-Drogeriemarkt erweitert das Informationsangebot für seine Lieferanten. Das dm-Extranet enthält jetzt auch die auf den Payback-Kundenkarten beruhende Bondatenanalyse. · Fremdvergabe: Der US-Modefilialist Gap lagert einen Großteil

    [4745 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 33 vom 18.08.2006 Seite 014

    Industrie

    Stollwerck hart auf Sanierungskurs

    Integration in Mutter Barry Callebaut auf vollen Touren - Abbau im Vertrieb - Schwarze Zahlen

    Norderstedt, 17. August. Mit knallharter Konsequenz treibt Konzernchef Onno Bleeker die Sanierung von Stollwerck und die Integration in die neue Mutter Barry Callebaut voran. Erste Früchte kann er mit der Rückkehr in die Gewinnzone ernten. Doch die Rossk

    [5043 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 46 vom 18.11.2005 Seite 025

    IT und Logistik

    Neue Branchen interessiert an EPC

    RFID-Standards der Konsumgüterwirtschaft sollen auf Auto- und Pharmaindustrie abfärben-Praktiker diskutieren bei GS1 Germany

    Stuttgart, 17. November. Das EPC-Modell für die unternehmensübergreifende Nutzung der Funktechnik RFID wird zunehmend interessant für Nachbar-Branchen der Konsumgüterwirtschaft. Gleichzeitig entwickeln Industrie und Handel die Einsatzmöglichkeiten für EP

    [4939 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 47 vom 19.11.2004 Seite 016

    Industrie

    Wrigley rüstet durch Übernahme auf

    Kaugummi-Konzern diversifiziert weiter mit dem Kauf der Zuckerwarensparte von Kraft Foods

    Frankfurt, 18. November. Durch die Übernahme des Zuckerwaren-Geschäfts von Kraft Foods mit den Marken Life Savers und Altoids stärkt der US-Süßwarenkonzern Wrigley erheblich sein Nicht-Kaugummi-Geschäft. Die Chicagoer Wm. Wrigley Jr. Company übernimmt z

    [3975 Zeichen] € 5,75