Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 18 vom 07.05.2010 Seite 081

    Personalien

    Heike Panella (40, Foto o.) leitet den Geschäftsbereich Cosmétique Active bei der deutschen Tochter der L'Oréal-Gruppe. Damit verantwortet sie hierzulande die Apothekenkosmetik. Zudem wird sie Mitglied der Geschäftsführung der L'Oréal Deutschland GmbH, D

    [7167 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 02 vom 09.01.2009 Seite 045

    Personalien

    Doug McMillon (42, Foto), steigt beim weltgrößten Einzelhändler Wal-Mart Stores, Inc. zum President and Chief Executive Officer von Wal-Mart International auf, der zweitgrößten Sparte des US-Konzerns. McMillon, derzeit President/CEO der Wal-Mart-Division

    [6983 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 05 vom 02.02.2007 Seite 073

    Service Personalien

    · Dieter Ammer, seit 2003 Vorstandschef der Hamburger Tchibo Holding AG, will sich vom1. Mai an eigenen unternehmerischen Aktivitäten widmen und tritt von seinem Posten zurück. Einen Nachfolger wird es in dieser Funktion nicht geben, weil die Holding neu

    [5347 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 33 vom 18.08.2006 Seite 014

    Industrie

    Stollwerck hart auf Sanierungskurs

    Integration in Mutter Barry Callebaut auf vollen Touren - Abbau im Vertrieb - Schwarze Zahlen

    Norderstedt, 17. August. Mit knallharter Konsequenz treibt Konzernchef Onno Bleeker die Sanierung von Stollwerck und die Integration in die neue Mutter Barry Callebaut voran. Erste Früchte kann er mit der Rückkehr in die Gewinnzone ernten. Doch die Rossk

    [5043 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 36 vom 05.09.2003 Seite 048

    Journal Fachthema Süsswaren

    Neue Chancen - neuer Wettbewerb

    Am 1. Mai 2004 treten der Europäischen Union zehn Staaten Ost-, Südost- und Nordost-Europas als ständige Mitglieder bei. Damit wächst der Binnenmarkt um rund 75 Millionen Menschen. Sie werden potentielle neue Kunden der westeuropäischen Wirtschaft sein. Eine Wachstums-Euphorie wie 1989 gibt es diesmal in der Nahrungsmittelindustrie nicht. Die deutsche Süßwarenwirtschaft ist dennoch - zumindest mittelfristig - optimistisch. Von Heidi Dürr

    [9419 Zeichen] Tooltip
    Deutsche Agrarexporte von Süß- und Zuckerwaren - EU-Beitrittsländer, Wert in 1000 Euro

    EU-Erweiterung - Bevölkerung in den Beitritts- und Kandidatenländern (Angaben in Millionen)
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 21 vom 24.05.1996 Seite 042

    Agenturen Interview

    Flexibilität wird zum Schlüsselelement

    Leo Burnett im Wandel: In einem veränderten Wettbewerbsumfeld positioniert sich das US-Agenturnetwork als Ideenlieferant für alle Bereiche des Marketing

    CHICAGO Umfangreiche Investitionen in neue Technologien und in die Verbraucherforschung machen Leo Burnett zu der Agentur, die die Konsumenten weltweit am besten versteht und damit für ihre Kunden zum unentbehrlichen Partner wird, erklärt President und CE

    [24067 Zeichen] € 5,75