Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 32 vom 13.08.2010 Seite 010

    Industrie

    Konzernchefs erwarten Gegenwind

    Prognosen zum weiteren Geschäftsverlauf teils sehr verhalten - Erste Jahreshälfte 2010 beschert mehr Wachstum als vermutet

    Frankfurt. Die Furcht vor steigenden Rohwarenkosten und einem verschärften Wettbewerb bremst die Euphorie einiger Konzernlenker bei Vorlage fast durchweg positiver Halbjahrsberichte. Schwellenländer bescheren die größte Dynamik. Den Reigen der Halbjahre

    [3246 Zeichen] Tooltip
    VON KRISE KEINE SPUR - Konzernentwicklung Januar - Juni 2010
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 09 vom 05.03.2010 Seite 012

    Industrie

    Nestlé integriert neue Pizza-Tochter

    Vevey. Der Schweizer Nestlé-Konzern hat den Startschuss zur Integration der von Kraft Foods in den USA für 3,7 Mrd. USD übernommenen Pizzasparte gegeben. Wie der weltweit größte Nahrungsmittelhersteller mitteilt, ist die Übernahme mit Wirkung zum 1. März

    [645 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 50 vom 11.12.2009 Seite 012

    Industrie

    Konzerne sichern ihren Nachschub ab

    Nestlé stellt Marke auf Fairtrade um - Große Hersteller forcieren nachhaltigen Anbau - Kakaopreis klettert auf Rekordniveau

    Frankfurt. Nestlé stellt die Marke Kit Kat in Großbritannien auf Fairtrade um. Cadbury hat dies bereits bei der "Dairy Milk"-Schokolade begonnen. Auch Mars und Kraft sichern ihre Versorgung aus nachhaltigem Kakao ab - nicht zuletzt, um unabhängiger zu we

    [4491 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 48 vom 27.11.2009 Seite 014

    Industrie

    Cadbury-Chef freut sich auf höhere Angebote

    Spekulationen treiben Börsenwert hoch - Britische Gewerkschafter verhandeln mit Kraft Foods - Nestlé zeigt kein Interesse

    London. Trotz aller Spekulationen über Ferrero und Hershey als mögliche Käufer von Cadbury hat bisher nur Kraft Foods ein konkretes Angebot vorgelegt. Am Mittwoch verhandelten britische Gewerkschafter mit Vertretern von Kraft. Kein Interesse zeigt dagege

    [3979 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 45 vom 09.11.2007 Seite 012

    Industrie

    Industriegiganten machen Hausputz

    Kraft und Unilever stoßen Sparten ab - Große Hersteller zeigen 2007 gute Performance - Rohstoffpreise drücken Ergebnisse

    Frankfurt, 8. November. Unilever verkauft Boursin. Kraft Foods hat gerade die Danone-Kekssparte übernommen und stößt nun die US-Cerealien ab. Danone macht die Übernahme von Numico perfekt. Procter & Gamble sucht Käufer für Duracell, Folgers und Pringles.

    [5424 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 34 vom 24.08.2007 Seite 012

    Industrie

    Süße Konzerne in den Startblöcken

    Verkauf der Cadbury-Getränkesparte für 10 Mrd. Euro nur aufgeschoben - Godiva ist Objekt der Begierde - Lindt-Umsatz galoppiert

    Frankfurt, 23. August. Der Verkauf der Getränkesparte von Cadbury-Schweppes ist wegen der US-Finanzkrise lediglich aufgeschoben. Mit dem erhofften Erlös von deutlich über 10 Mrd. Euro hätten die Briten das Kapital für Groß-Akquisitionen in der süßen Bran

    [4659 Zeichen] Tooltip
    Fragmentierter Markt - Die 10 größten Süßwaren-Produzenten der Welt - Marktanteile in Prozent
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 33 vom 17.08.2007 Seite 014

    Industrie

    Nestlé-Performance schützt vor Kritik

    Schweizer zeigen sich gut aufgestellt - Unilever und Kraft Foods stehen anders als Danone unter dem Druck der Investoren

    Frankfurt, 16. August. Nestlé übertrifft im ersten Halbjahr die Analysten-Erwartungen. Während Unilever und Kraft unter dem Druck der Investoren stehen, liegen die breit aufgestellten Schweizer anscheinend jenseits der Kritik. Die jüngsten Nestlé-Zahlen

    [6101 Zeichen] Tooltip
    Top-Konzerne im Vergleich - Umsatzentwicklung
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 30 vom 27.07.2007 Seite 012

    Industrie

    Branche im Visier großer Investoren

    Warren Buffett steigt bei Kraft Foods ein - Privatanleger und multinationale Unternehmen sondieren mögliche Groß-Akquisitionen

    Frankfurt, 26. Juli. Im Stakkato jagen sich die Gerüchte. Gerade spekulierten Zeitungen, Procter & Gamble wolle mit Colgate Unilever kaufen, schon war die Rede von Gesprächen zwischen Nestlé und PepsiCo. Nicht nur Hersteller sind auf Brautschau, auch pri

    [4969 Zeichen] Tooltip
    Teure Konzerne - Große Anbieter würden Investoren viel kosten
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 17 vom 28.04.2006 Seite 012

    Industrie

    Starker Auftakt für große Konzerne

    Nestlé und Danone melden kräftigen Schub - Währungseinflüsse und hohe Investitionen belasten Ergebnis von Kraft Foods

    Frankfurt, 27. April. Während die Nahrungsmittelriesen Nestlé und Danone einen sehr guten Jahresauftakt verbuchen, entwickelt sich US-Konkurrent Kraft Foods verhalten. Kraft-Chef Deromedi zeigt sich dennoch zufrieden mit dem ersten Quartal - wichtige Sch

    [4615 Zeichen] € 5,75