Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 15 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 30 vom 26.07.2019 Seite 31,32

Marketing

LZ/Nielsen Werbemonitor

Discounter lassen Werbegeld regnen

Händler lassen sich werbliche Unterstützung des Preiskampfs viel kosten – Nur Netto und Kaufland scheren aus – Industrie uneinheitlich

Frankfurt. Die Anbieter schnelldrehender Konsumgüter traten mit ihren Werbeausgaben im ersten Halbjahr in Summe auf der Stelle. Doch nicht alle Markenanbieter standen auf der Ausgabenbremse. Besser sah es im LEH aus. Vor allem die Discounter waren angesichts der laufenden Preisschlacht in Spendierlaune.

[7983 Zeichen] Tooltip
LZ/Nielsen Werbemonitor - Die 30 größten werbungtreibenden Händler – 1. Halbjahr 2019 LZ/Nielsen Werbemonitor - Die 30 größten werbungtreibenden FMCG-Hersteller – 1. Halbjahr 2019
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 29 vom 20.07.2018 Seite 35,36

Marketing

LZ/Nielsen Werbemonitor

Top-Discounter drehen am Werberad

LEH fährt im 1. Halbjahr Ausgaben für die klassische Kommunikation zweistellig in die Höhe, FMCG-Branche nur minimal

Frankfurt. Die Discounter kurbeln den Werbemarkt weiter an. Genug Geld, um in ihre Marken- und Imagekommunikation zu investieren, scheint dafür vorhanden. Die Neckarsulmer sind im ersten Halbjahr 2018 sehr ausgabefreudig, aber auch Aldi Nord+Süd treiben die Werbespendings massiv nach oben. Im FMCG-Ranking bleibt Procter der Werbekönig.

[6929 Zeichen] Tooltip
LZ/Nielsen Werbemonitor - Die 30 größten werbungtreibenden Händler – 1. Halbjahr 2018 - Die 30 größten werbungtreibenden FMCG-Hersteller
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 23 vom 10.06.2016 Seite 48

Personalien

Klaus Wachsmuth (55, Foto), langjähriger und weltweit eingesetzter Führungsmanager bei Nestlé, hat als Country Business Manager (CBM) die Geschäftsführung Nestlé Infant Nutrition für Deutschland, Österreich und Schweiz (D-A-CH) übernommen. Er folgt a

[4408 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 43 vom 29.10.2010 Seite 123

Management und Karriere

Branche trifft Zukunft

LZ Karrieretag 2010 in Frankfurt - Unternehmen und Absolventen nehmen Tuchfühlung auf - Bewerber- und Bewerbungscheck

Frankfurt. Rund 230 Jungakademiker kamen zum zweiten LZ Karrieretag. Sie nutzten die Gelegenheit, Unternehmen kennenzulernen und ihren eigenen Marktwert zu testen. "Hi, ich bin der Alex", grüßt Alexander Krümke die Runde der Interessierten, die sich zur

[5125 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 23 vom 11.06.2010 Seite 044

Management und Karriere

Ferrero gibt den Shootingstar

Nutella-Konzern katapultiert sich von Null auf Platz zehn im Trendence-Arbeitgeberranking - Sonderauswertung für die LZ

Berlin. Adidas, Coca-Cola und L'Oréal sind die drei begehrtesten Arbeitgeber konsumgüteraffiner Studenten. Das zeigt eine Sonderauswertung des Trendence-Instituts für die LZ. Ferrero schafft es aus dem Stand auf den zehnten Platz. "Über dieses Ergebnis

[3296 Zeichen] Tooltip
LIDL UND REWE GEWINNEN AN ATTRAKTIVITÄT - Absolventenbarometer: Top-Arbeitgeber der handels- und konsumgüteraffinen Studenten 2010
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 20 vom 21.05.2010 Seite 040

Marketing

Handel hält sich bei Werbung zurück

FMCG-Branche erhöht im April ihre Spendings - Nespresso führt Werbe-Ranking an - Discounter sparen überwiegend

Hamburg. Die Hersteller schnelldrehender Konsumgüter zeigten sich im April in puncto Werbung weiterhin spendabel. Sie erhöhten ihre Etats um 11,1 Prozent. Die Ausgaben der Händler lagen 26,8 Prozent dagegen unter Vorjahresniveau. Die FMCG-Branche hat im

[4597 Zeichen] Tooltip
LZ/NIELSEN MEDIA RESEARCH - Werbemonitor - Die 10 größten Werbungtreibenden im April
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 11 vom 19.03.2010 Seite 056

Management und Karriere

Aldi UK stürmt Arbeitgeber-Hitliste

Britischer Ableger des Discounters auf Platz 3 des Times-100-Rankings - Absolventen honorieren überdurchschnittliche Bezahlung

London. Im Times-Ranking der 100 gefragtesten Jobadressen britischer Absolventen glänzt Aldi mit dem dritten Rang. Wettbewerber wie Tesco oder Sainsbury's folgen mit weitem Abstand, ebenso die Industrie. Schon vergangenes Jahr erzielte Aldi UK mit dem a

[3804 Zeichen] Tooltip
BIG SPENDER ALDI - Einstiegsgehälter für Absolventen
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 02 vom 15.01.2010 Seite 044

Marketing

Rabattdiskussion wird angeheizt

Agentur Carat unterliegt im Rechtsstreit mit Danone - Unternehmen denken über mehr Eigeninitiative beim Mediaeinkauf nach

Frankfurt. Das Oberlandesgericht München hat im Rechtsstreit Danone/Carat ein Grundsatzurteil gefällt, das dem ohnehin kostendominierten Mediageschäft noch mehr Härte verleihen dürfte. Agenturen müssen ihren Kunden künftig Rabatte offenlegen. Geht es in

[7214 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 24 vom 12.06.2009 Seite 025

Journal

Gefährliche Listung

Maßgeschneiderte Exklusivmarken sind ein begehrtes Profilierungsinstrument für den Handel. Nägel mit Köpfen aber machen nur Wenige. Die Alleingänge von Coty und L'Oréal mit dm zeigen: Die Konzepte bergen mehr als nur Zündstoff. Elisabeth Hoos*

Wenn Wasserprimus Nestlé Waters dieser Tage mit der Metro-Tochter Real die "weltweit größte Wassermarke" Pure Life im deutschen Markt positioniert, dann hat das Signalwirkung. Nicht nur, weil es zwischen den beiden Megaplayern im Vorfeld wegen geforderte

[12019 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 48 vom 28.11.2008 Seite 042

Journal 60 Jahre LZ

Die Macher aus Industrie und Handel

Die LZ hat Inhaber und Manager namhafter Unternehmen aus Industrie, Handel und Dienstleistung um ihren ganz persönlichen Rückblick gebeten. Die Antworten können Sie auf den folgenden Seiten lesen. Die Fragen: 1. Welche herausragenden unternehmerischen

[46595 Zeichen] € 5,75

 
weiter