Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 45 vom 06.11.2020 Seite 16

    Industrie

    „Made in Germany“ strahlt über die US-Wahl hinaus

    Gleich wie der neue Präsident in den Vereinigten Staaten heißen wird, die deutsche Konsumgüterindustrie blickt optimistisch in die Zukunft

    Es ist ein Kopf-an-Kopf-Rennen bei den Wahlen in den USA. Ob Joe Biden Präsident wird oder doch Donald Trump an der Spitze des Landes bleibt, beschäftigt auch die Verantwortlichen der Konsumgüterbranche. Ihr Blick auf das Wahlergebnis und die damit verbundenen Folgen ist trotzdem nüchtern. Denn auch das Programm der Demokraten ist in weiten Teilen protektionistisch.

    [5417 Zeichen] Tooltip
    US-EXPORTE STEIGEN STETIG - Ausfuhren deutscher Lebensmittelhersteller in Mrd. Euro
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 15 vom 09.04.2020 Seite 10

    Industrie

    Corona macht Hersteller zu Händlern

    Die Onlineshops der Industrie florieren in der Krise – Konsumgüterhersteller bauen ihre Internet-Angebote aus

    Frankfurt. In der Corona-Krise verkaufen Konsumgüterhersteller so viel an Endkunden wie noch nie. Manche Hersteller sehen darin einen nachhaltigen Schub für ihr Online-Geschäft. Doch die Verschmelzung von Handel und Produktion dürfte nicht jedem gelingen.

    [3726 Zeichen] Tooltip
    Hersteller sind kleiner Player Industrie steigert Umsätze
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 44 vom 02.11.2007 Seite 012

    Industrie

    Ende der Preisanstiege nicht absehbar

    Hersteller suchen nach Wegen aus dem Dilemma der Rohstoff-Kostenexplosion - Rationalisierungspotenziale meist ausgeschöpft

    Frankfurt, 1. November. Fieberhaft sucht die Nahrungsindustrie nach Möglichkeiten, um den Kostendruck aufzufangen. Die Rationalisierungspotenziale sind weitgehend ausgereizt. Personalabbau ist kaum ein Thema. Stattdessen sollen die Preise im zweistellige

    [4243 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 41 vom 08.10.2004 Seite 014

    Industrie

    Industriekonzerne stellen sich neu auf

    Hersteller reagieren auf verschärften Wettbewerb - Weitgehend saturierte Märkte wie Europa besonders im Visier

    Frankfurt, 7. Oktober. Die Meldungen häufen sich: Immer mehr Hersteller reagieren auf den verschärften Wettbewerbsdruck mit weitreichenden Maßnahmen. Gerade erst hat sich Unilever-Chef Anthony Burgmans die Verschlankung des Konzerns auf die Fahne geschrie

    [3983 Zeichen] € 5,75