Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 20 vom 19.05.2023 Seite 12

    Industrie

    Süßwarenbranche bereitet sich auf Produktionsengpässe vor

    NGG ruft zu flächendeckenden Warnstreiks auf – Tarifverhandlungen vorzeitig abgebrochen – Notfallpläne für den Saisonbetrieb

    Nach der Streikankündigung der Gewerkschaft NGG bereitet sich die deutsche Süßwarenindustrie auf Produktionsengpässe vor. Die geplanten Arbeitsniederlegungen treffen die Hersteller teils in der Hochphase des Saisonbetriebes.

    [2416 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 16 vom 21.04.2023 Seite 12

    Industrie

    Branche bangt um starken Export

    Süßwarenindustrie beklagt angespannte Versorgungslage bei Zucker – Vorgaben in Handelsabkommen setzen Hürden bei der Ausfuhr

    In der deutschen Süßwarenindustrie gerät das wichtige Exportgeschäft zunehmend unter Druck. Neben Handelshemmnissen und hohen Kosten sieht die Branche die Versorgung mit Zucker gefährdet. Zudem fehlt Personal. Planen und kalkulieren wird für die Hersteller immer schwieriger.

    [5399 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 20 vom 15.05.2009 Seite 012

    Industrie

    Mehr Entgelt in der süßen Branche

    Aachen. Die 3 800 Beschäftigten der Süßwarenindustrie im Aachener Raum, einer Schwerpunkt-Region der süßen Branche in Deutschland, erhalten ab Juni eine lineare Erhöhung der Entgelte und Ausbildungsvergütungen von 3 Prozent. Ab April 2010 folgt eine weit

    [572 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 24 vom 13.06.2003 Seite 012

    Industrie

    Warnstreiks bei Süsswaren

    Frankfurt, 12. Juni. Zu einer Reihe von Warnstreiks ist es in der nordrhein-westfälischen Süsswarenindustrie gekommen: Nachdem bereits Betriebe von Lambertz, Kinkartz, Lindt & Sprüngli in Aachen sowie Van Netten in Dortmund bestreikt worden waren, standen

    [910 Zeichen] € 5,75