Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 16 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft Nr. 02 vom 08.01.1998 Seite 028

Handel

Jeans-Handel: Neue Sortimentskonzepte, mehr Lifestyle-Sport und junge Mode

"Jeans allein machen nicht glücklich"

Bis zu zweistellige Minusumsätze in den vergangenen Monaten drücken schwer auf die Stimmung im Jeanshandel. Immer weniger "Blaue" gehen über den Ladentisch. Das trifft insbesondere typische Jeansspezialisten. Preisaggressive Eigenmarken-Konzepte der Verti

[24037 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 40 vom 02.10.1997 Seite 032

Handel

Informationstechnologie: Data Warehouse, Online-Home-Shopping und Touchscreen-Terminals sind für den Handel längst keine Fremdworte mehr

Elektronischer Königsweg zum Kunden

sm Istanbul - Handelsunternehmen, die ihre Daten dazu nutzen, den Konsumenten mit seinen Bedürfnissen kennenzulernen und ihm gleichzeitig neue Einkaufsmöglichkeiten erschließen, beispielsweise im virtuellen Warenhaus, gehört die Zukunft. Schon seit dem

[4871 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 08 vom 20.02.1997 Seite 034

Handel

Kindermode-Shops weltweit: Konzepte, Ideen, Innovationen und vieles mehr

Nur keine Langeweile

mk Frankfurt - Die Einzelhandels-Szene ist in Bewegung geraten. Auch die Kindermode wird davon tangiert. Bei uns sieht es gerade so aus, als warte der etablierte Kindermodehandel wie ein hypnotisiertes Kaninchen auf die Schlange starrend ab, was denn nun

[18716 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 50 vom 12.12.1996 Seite 026

Handel

Concessions (1): Der Handel in Deutschland findet zunehmend Gefallen daran, Flächen an Hersteller zu vermieten

Das Risiko wird neu verteilt

Reizvolle Idee für Händler: Wer Flächen an Hersteller vermietet, erweitert sein Sortimentsspektrum, und überträgt das volle Warenrisiko der Industrie. Doch birgt dieses Concessions-System auch Gefahren. Die Fakten haben die TW- Redakteure Elsbeth Diehl-Wo

[9625 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 43 vom 24.10.1996 Seite 028

Handel

Handel im Internet: Im Web werden immer mehr Textilien angeboten

Shopping mit der Maus

Goldgräberstimmung im Cyberspace. Mit wachsender Akzeptanz in der Bevölkerung wird das Internet auch für eine kommerzielle Nutzung interessant. Konzerne wie Karstadt und Metro, Versender wie Otto und Quelle, aber auch zunehmend mittelständische Textileinz

[27103 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 41S vom 10.10.1996 Seite 082

Handel

Zukunft: Meinungen von Preisträgern der Wilhelm-Lorch-Stiftung

Der Textileinzelhandel in 30 Jahren

Annette Kölsch (Jahrgang 1971), Diplom-Betriebswirtin (BA), hat bei Breuninger in Stuttgart und Dyckhoff in Köln gearbeitet. 1995 erhielt sie den Förderpreis der Wilhelm- Lorch-Stiftung. Jetzt ist sie bei dem Wernauer Unternehmen Glasmeier & Partner Con

[15644 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 27 vom 04.07.1996 Seite 024

Handel

Frankreich: Die junge Ladenszene hat sich verändert

"Wir sind bestimmt nicht die Schnellsten"

Nach Frankreich schaut unsere Branche ja immer gerne. Natürlich zuerst nach Paris, der Hauptstadt der Mode. Frankreich, von da kommen die Impulse. Denken wir Deutschen - nach wie vor. In der Young Fashion ist das genau anders 'rum. Da schauen immer mehr j

[14245 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 26 vom 27.06.1996 Seite 032

Handel

Brief aus New York

USA

Was tut sich im "Big Apple"?

Eine ganze Reihe deutscher Einzelhändler sucht in diesen Wochen in Manhattan nach Inspirationen zur Ankurbelung der eigenen Geschäfte. "What's going on in the Big Apple," fragen sie. Hier ein paar Ideen und Tips, was sich Fachhändler ansehen sollten. Zu

[6643 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 18 vom 02.05.1996 Seite 030

Handel

Jeansfachhandel: Markenjeans werden zu Dumpingpreisen verschleudert

Preisverhau im ganz großen Stil

sk Frankfurt - Basicjeans sind zum Abschuß freigegeben. Die Umsatzkrise im Jeanshandel ruft scharenweise Preisaktionisten auf den Plan. Gleich ob kleine Fachhändler, Filialisten oder Verbrauchermärkte - sie alle liefern sich gnadenlose Preisgefechte. Die

[9508 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 12 vom 21.03.1996 Seite 024

Handel

Brief aus New York

Luxusläden boomen auf der Madison Avenue

Handel beendet seinen Winterschlaf

So wie jetzt Hyanzinthen und Tulpen nach dem harten Winter vorsichtig aus der Erde sprießen, regt sich auch im Einzelhandel neues Leben. Im Februar erzielten vor allem große Warenhauskonzerne erfreuliche Plusziffern. Alle hoffen nunmehr auf ein gutes Oste

[9404 Zeichen] € 5,75

 
weiter