Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 03 vom 22.01.2010 Seite 008

    Handel

    Migros verfehlt ihr Umsatzziel

    Zürich. Migros muss für 2009 Abstriche hinnehmen: Der Gesamtumsatz sinkt um 3,1 Prozent auf 24,9 Mrd. Schweizer Franken. Nachdem der Schweizer Marktführer 2008 noch mit einem Rekordumsatz aufgrund der Denner-Übernahme glänzen konnte, spürt Migros nun die

    [1830 Zeichen] Tooltip
    SCHWIERIGERE GESCHÄFTE - Umsatzentwicklung 2009 in Mrd.CH Franken
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 44 vom 30.10.2009 Seite 010

    Handel

    Schweizer liefern sich Preiskampf

    Lidl verbilligt Markenartikel - Coop fordert Prämie von Industrie

    Zürich. Die Preisgefechte in der Schweiz gehen in die nächste Runde. Nach Migros und Coop hat nun Lidl den Rotstift angesetzt. Lidl hat erstmals die Preise für etliche Markenartikel gesenkt. Der Discounter verbilligte zunächst 36 Artikel um 6 bis 20 Pro

    [1939 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 41 vom 09.10.2009 Seite 010

    Handel

    Migros läutet neue Preisrunde ein

    Zürich. Der Schweizer Lebensmitteleinzelhandel hat eine neue Preisschlacht entfacht. Migros kündigte medienwirksam die Senkung von rund 500 Preisen um rund 4 bis 10 Prozent an. "Und diese Senkungen nehmen wir nicht wieder zurück", betonte Marketing-Vorst

    [1384 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 02 vom 09.01.2009 Seite 010

    Handel

    Coop läutet eine neue Preisrunde ein

    Schweizer Handelsgruppe senkt Preise von 600 Markenartikeln - Denner gerät unter Druck - Start von Lidl Ende Februar erwartet

    Zürich. Wenige Wochen vor dem Start von Lidl spitzt sich der Wettbewerb in der Schweiz zu. Coop reißt die Preise runter. Das setzt auch Denner unter Druck. Der Preiskampf in der Schweiz geht in die nächste Runde. Coop setzt zum Jahresauftakt ein Signal.

    [3933 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 29 vom 21.07.2005 Seite 020

    Marketing und Marken

    Schweiz rüstet sich für den Preiskampf

    Der Markteintritt von Aldi und Lidl zwingt dem Handel im Hochpreisland neue Werbebotschaften auf / Günstigere Sortimente im Fokus

    Bislang galt der Schweizer Handel für ausländische Unternehmen als uneinnehmbare Festung und Insel glückseliger Hochpreispolitik. Doch seitdem Aldi und Lidl mit Outlets an der Grenze eine Republikflucht der Kunden auslösen und in diesem Jahr auf dem Bode

    [6411 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 20 vom 20.05.2005 Seite 070

    Länder Report Schweiz

    Der Schweizer Handel ist gerüstet

    Aber auch die deutschen Discounter werden sich über eine wettbewerbsfähige Qualität profilieren / Von Prof. Dr. Thomas Bogner

    Lörrach, 19. Mai. Der Eintritt der deutschen Discounter Aldi und Lidl in den Schweizer Lebensmittelmarkt steht kurz bevor. Lidl erwirbt bereits Grundstücke, wobei über die weitere Strategie bislang wenig bekannt wurde. Anfang des Jahres 2006 werden die er

    [7464 Zeichen] Tooltip
    LEH in der Schweiz - Marktanteile Umsatz (ohne Warenhäuser)
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 23 vom 04.06.2004 Seite 039

    Journal Internationaler Wettbewerb

    Es wird enger in der Schweiz

    Aggressive Preise, sinkende Margen, verdrängender Wettbewerb - in der eidgenössischen Republik suchen viele Händler ihren Weg aus dem Dilemma. Platzhirsch Migros nimmt sukzessive weitere Top-Marken auf, Discounter Pick Pay setzt auf Mini-Prix-Linie. VON DANIELA RÜCK

    [11570 Zeichen] Tooltip
    Top-Händler in der Schweiz 2003 - Marktanteile und Umsätze im Vergleich
    € 5,75