Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 2 vom 13.01.2023 Seite 25,26,27

    Journal

    Die Charme-Offensive

    Der Weg bis an die Wohnungstür ist für Onlinehändler von Lebensmitteln steinig. Um die Kunden für sich zu gewinnen, setzen die Anbieter von E-Food auf Geschenke und ein Zauberwort: Automatisierung. Madeleine Nissen

    [16788 Zeichen] Tooltip
    Deutschland unter den Schlusslichtern - Anteil E-Food auf Vorbestellung am heimischen Lebensmittelmarkt
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 31 vom 01.08.2008 Seite 008

    Handel

    Rosige Zeiten für europäische Discounter

    Großes Potenzial im Osten - Anpassung an Kundenpräferenzen auf reiferen Märkten - Deutsche weiter führend

    Frankfurt. Russland wird 2012 der zweitgrößte Discountmarkt Europas sein. Zu diesem Ergebnis kommt das britische Handelsinstitut IGD in einer aktuellen Studie. Demnach wird der Marktanteil der Billiganbieter in ganz Europa weiter zunehmen. Gleichzeitig g

    [3841 Zeichen] Tooltip
    DEUTSCHLAND BLEIBT HOCHBURG DER BILLIGANBIETER - Discountumsätze 2007 in Europa
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 03 vom 19.01.2007 Seite 009

    Handel

    Bio boomt bei den Discountern

    Diese Woche startet Penny mit neuer Bio-Eigenmarke - Zunächst 30 Artikel im Angebot

    Frankfurt, 18. Januar. Als letzter der großen Discounter hat jetzt auch Penny eine eigene Bio-Marke etabliert. Unter der Eigenmarke "Naturgut" werden schon seit dieser Woche in einigen Filialen zunächst rund 30 Produkte angeboten. Ziel ist es, das Sortim

    [3860 Zeichen] Tooltip
    Bio im Discount
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 47 vom 24.11.2006 Seite 024

    IT und Logistik

    Lidl steigt in Internet-Handel ein

    Discounter plant Eröffnung eines Online-Shops im Dezember - Auswahl aus Nonfood-Aktionen - PVS übernimmt Fulfillment

    Frankfurt, 23. November. Der Lebensmittel-Discounter Lidl sitzt in den Startlöchern, einen Online-Shop zu eröffnen. Noch im Weihnachtsgeschäft wollen die Neckarsulmer mit dem Versand einer Auswahl ihres Nonfood-Aktionsangebots beginnen. Zwischen 30 und 5

    [5386 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 02 vom 09.01.2004 Seite 033

    Journal

    Ostwärts mit Hindernissen

    Durch die Osterweiterung wächst die Europäische Union bald um zehn neue Mitglieder. Handel und Industrie sind längst in den Beitrittsländern präsent, doch die Perspektiven vor Ort unterscheiden sich erheblich. In einigen Staaten hat der Reformwille nachgelassen und der Wettbewerbsdruck zugenommen. Von Dietrich Holler

    [15510 Zeichen] Tooltip
    Europa wächst nach Osten - EU-Osterweiterung 2004

    Ausländer beherrschen Markt - Kenndaten des LEH in den Beitrittsländern (2002)

    Der Osten legt zu - Wirtschaftliche Lage in den Beitrittsländern (2002)
    € 5,75