Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 08 vom 22.02.2008 Seite 012

    Handel

    Markt mit Perspektive

    Penny verschiebt Türkei-Pläne - Händler zeigen Präsenz

    Frankfurt. Penny legt seine Türkei-Expansion auf Eis. Bereits am Bosporus angekommen sind aber bereits viele Größen des westlichen Handels. Penny hat seine Türkei-Exportpläne zunächst ad acta gelegt. Aber Rewe-Chef Alain Caparros will keineswegs von eine

    [3192 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 52 vom 28.12.2007 Seite 004

    Rückblick Handel

    HIGHLIGHTS

    Januar · Neue Möglichkeiten: Der Einzelhandel testet die Auswirkungen längerer Öffnungszeiten auf Umsatz und Kosten. Vorläufiges Ergebnis ist ein uneinheitlicher Ladenschluss. · Elefantenhochzeit: Der Schweizer Genossenschaftskonzern Migros kauft sich be

    [6587 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 05 vom 02.02.2007 Seite 073

    Service Personalien

    · Dieter Ammer, seit 2003 Vorstandschef der Hamburger Tchibo Holding AG, will sich vom1. Mai an eigenen unternehmerischen Aktivitäten widmen und tritt von seinem Posten zurück. Einen Nachfolger wird es in dieser Funktion nicht geben, weil die Holding neu

    [5347 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 03 vom 19.01.2007 Beilage Nonfood Trends 01/07 Lebensmittel Zeitung Seite S018

    Analysen

    Mehr Profit durch Mehrkanal-Handel

    Multichannel, der Handel in verschiedenen Vertriebskanälen, erweist sich als erfolgreiche Strategie - wenn gewisse Regeln beachtet werden. Von Dr. Karl-Ludwig von Wendt Im Internet erwarten die Kunden günstigere Preise

    [10333 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 35 vom 27.08.2004 Seite 036

    Journal Möbelhandel

    Möbelriesen klotzen ran

    Ein gnadenloser Verdrängungswettbewerb beherrscht den Möbelhandel. Trotz schrumpfender Umsätze investiert die Branche unaufhörlich in riesige Verkaufsflächen. Für zusätzlichen Preis- und Mengendruck bei Schnelldrehern sorgen die Discounter. Von Daniel Ochs

    [8505 Zeichen] Tooltip
    Branchenfremde holen mächtig auf

    Ikea an der Spitze Top Ten im deutschen Möbelhandel
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 08 vom 20.02.2004 Seite 010

    Handel

    BHB beklagt "Rabattitis" und erwartet Umsatzplus

    DIY-Branche wächst um 3 Prozent - Preis bleibt im Fokus - Auslandsgeschäft wird bedeutsamer

    Frankfurt, 19. Februar. Die Baumarktbranche rechnet auch für 2004 mit einem Umsatzplus. Zugute komme, dass die Verbraucher ihre Ausgaben in vielen anderen Bereichen reduzieren, schätzt der BHB ein. Negativ schlage allerdings zu Buche, dass die zunehmende

    [3495 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 31 vom 01.08.2003 Seite 025

    Journal Vertriebsstrategie

    Platzmangel in Deutschland

    Die Do-it-yourself-Branche startete mit einer schlechten Prognose in dieses Jahr. Zur Halbzeit aber sehen sich die Spitzenunternehmen der Sparte auf einem guten Weg. Ihre Erfolgsrezepte sind unterschiedlich. Alle setzen jedoch aufs Ausland. Von Ulla Bosshammer

    [9137 Zeichen] € 5,75