Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 04 vom 22.01.2009 Seite 020

    Marketing

    nielsen werbetrend 2008

    Die Ruhe vor dem Sturm

    Werbe-Jahresbilanz 2008 von Nielsen Media Research / Discounter Aldi und Lidl gehören zu den Wachstumstreibern

    Der Werbemarkt schloss 2008 mit einem leichten Plus. 21,1 Milliarden Euro investierten die Werbungtreibenden brutto 2008. Wie es 2009 wird, vermag derzeit niemand sagen. Eigentlich ist 2009 auch schon gelaufen. Positive Signale sind rar und die Stimmung

    [3507 Zeichen] Tooltip
    Die 20 am stärksten beworbenen Produkte - Bruttoinvestitionen in den Massenmedien

    Die 30 größten Werbungtreibenden - Bruttowerbeinvestitionen in den Massenmedien

    Die 30 werbeintensivsten Branchen
    € 5,75

    HORIZONT 38 vom 18.09.2008 Seite 016

    Marketing

    NIELSEN WERBETREND AUGUST

    Werbemarkt steigt leicht

    Die Bruttowerbeumsätze zeigen wieder in Richtung Wachstum - wenn auch auf niedrigem Niveau

    Die Zeichen in der Werbewirtschaft stehen auf Wachstum. Auch wenn die Steigerung von nicht mal 2 Prozent in den ersten acht Monaten immer noch recht dürftig erscheint.

    [4324 Zeichen] Tooltip
    Congstar mit dickstem Budget - Die am stärksten beworbenen neuen Produkte im August 2008

    Toyota und Edeka kürzen am meisten - Die 20 größten Werbungtreibenden bis August 2008

    Discounter rühren am kräftigsten die Werbetrommel - Die 20 am stärksten beworbenen Produkte bis August 2008
    € 5,75

    HORIZONT 42 vom 20.10.2005 Seite 024

    Marketing und Marken

    NIELSEN WERBETREND SEPTEMBER

    Werbemarkt wächst weiter moderat

    Ausgaben für klassische Kommunikation legen um 4,7 Prozent zu / Löwenanteil des Wachstums geht auf das Konto der Medienkonzerne

    Das moderate Wachstum des deutschen Werbemarkts hat sich auch im September fortgesetzt. Im vergangenen Monat investierten die hiesigen Unternehmen brutto rund 1,8 Milliarden Euro in klassische Werbung. Dies geht aus der aktuellen Werbestatistik von Niels

    [2077 Zeichen] Tooltip
    Werbe-Allianz an der Spitze - Die am stärksten beworbenen neuen Produkte im September 2005

    P&G tritt auf die Bremse - Die 20 größten Werbungtreibenden

    Lidl im September weiter Spitze - Die 20 am stärksten beworbenen Produkte
    € 5,75

    HORIZONT 38 vom 22.09.2005 Seite 026

    Marketing und Marken

    NIELSEN WERBETREND AUGUST

    Werbetrend lässt weiter hoffen

    Ausgaben für klassische Kommunikation legen um 4,1 Prozent zu / Handel an der Spitze / Telekommunikationsanbieter und Autobauer holen auf

    Der moderate Aufschwung im deutschen Werbemarkt setzt sich fort. Im August 2005 haben die hiesigen Unternehmen brutto 1,17 Milliarden Euro in klassische Kommunikation investiert. Das geht aus der aktuellen Werbestatistik von Nielsen Media Research in Ham

    [4128 Zeichen] Tooltip
    O2 erobert die Spitze - Die am stärksten beworbenen neuen Produkte im August 2005

    Lidl gibt im August Gas - Die 20 am stärksten beworbenen Produkte

    Media-Markt holt auf - Die 20 größten Werbungtreibenden
    € 5,75

    HORIZONT 04 vom 24.01.2002 Seite 030

    Unternehmen

    Werbeausgaben AC Nielsen: Ferrero rückt auf Platz 1 vor / Ex-Staatsbetriebe Post, Telekom und T-Mobil streichen Spendings um die Hälfte zusammen

    Ex-Monopolisten auf dem Werbe-Rückzug

    Nicht Budgeterhöhungen, sondern -kürzungen prägen das Ranking der Werbungtreibenden 2001.

    Frankfurt / Das Werbefeuerwerk, das die Ex-Monopolisten Deutsche Post und Deutsche Telekom im Jahr 2000 entzündet haben, entpuppt sich 2001 als Strohfeuer. Im Ranking der 50 größten Werbungtreibenden fällt die Telekom von Platz 1 auf Platz 18 zurück, die

    [6678 Zeichen] Tooltip
    Brutto-Werbeaufwand in klassischen Medien: Die 50 größten Werbungtreibenden 2001
    € 5,75