Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT Nr. 51 vom 20.12.1996 Seite 023

    Unternehmen Rückblick 1996 - Ausblick 1997

    Pragmatismus und das richtige Timing

    Über knapp drei Jahrzehnte hat Robert Raeber bei Nestle Innovationskultur mitgeprägt / HORIZONT-Award für persönliche und unternehmerische Leistungen

    FRANKFURT Wenn Robert Raeber Anfang nächsten Jahres als Chef des Europageschäfts zur Nestlíe- Zentrale nach Vevey geht, dann kann er sein 30jähriges Firmenjubiläum im schweizerischen Nahrungsmittelkonzern feiern. Wasser und Wurst, Kaffee und Kulinarisches

    [10407 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 39 vom 27.09.1996 Seite 117

    Report Kommunikations-Standort Rhein-Main

    Die Stadt bleibt im Fluß

    Kein Abstieg in die zweite Liga / Lage und Infrastruktur als Plus / Knackpunkt Medienpolitik

    Schuldenberge im Römer, Eintracht Frankfurt in der 2. Bundesliga, Kommunikationsmarkt 1996 verschoben, Ballungsraum-TV kräftig behindert - alles Indizien für einen Tempoverlust von Rhein-Main? Darüber gehen die Meinungen auseinander. Die Unternehmen poc

    [2160 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 39 vom 27.09.1996 Seite 018

    Unternehmen Nachrichten

    Maggi bleibt dem Pinguin treu

    Zweite Staffel der TV-Kampagne für Tiefkühlkost angelaufen

    FRANKFURT Zum zweiten Mal setzt Maggi auf den Pinguin als Key Visual für ihre Tiefkühlprodukte. Noch bis Ende November soll der Südpol-Bewohner für das Produkt Toasties über deutsche Mattscheiben watscheln. Mit dem Pinguin als Key Visual will Maggi eine

    [1602 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 03 vom 19.01.1996 Seite 012

    Nachrichten

    Nestle wächst um fünf Prozent

    Gruppenumsatz übersteigt Marke von sieben Milliarden Mark

    FRANKFURT Mit einem Umsatzzuwachs von 4,8 Prozent hat die Nestlíe- "Das Unternehmen hat die Marktlethargie der vergangenen zwei Jahre überwunden", kommentierte der Vorstandsvorsitzende Robert Raeber das Ergebnis. Angesichts der Konsumzurückhaltung der p

    [1648 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 39 vom 29.09.1995 Seite 020

    Unternehmen Interview

    Der Markenartikel wird neu hinterfragt

    Preis-Leistungs-Verhältnis wird vom Verbraucher kritischer bewertet / Ein Interview mit Robert Raeber, Vorstandsvorsitzender der Nestle Deutschland AG

    FRANKFURT Für die Lebensmittelbranche ist 1995 ein weiteres Jahr des zähen Durchlavierens durch das Tal der Rezession. Auf Handelsseite sind die Discounter weiter auf dem Vormarsch, der Preiskrieg zwischen Aldi und Lidl hat tiefe Spuren hinterlassen. Auf

    [11700 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 51 vom 16.12.1994 Seite 002

    Nachrichten

    Nestle: Hans G. Güldenberg wird Nachfolger von Rieber

    FRANKFURT Nielsen-Chef Hans G. Güldenberg wird im ersten Quartal 1995 in die Führungsriege der Nestlíe Deutschland AG wechseln. Dort soll er Mitte des Jahres als Geschäftsführer der Maggi GmbH die Nachfolge des 62jährigen Dr. Hans-Joachim Rieber antreten,

    [675 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 36 vom 09.09.1994 Seite 010

    UNTERNEHMEN Verbrauchsgüter

    Fiesta für Italia, Asia und TexMex

    Ethnische Spezialitäten wachsen als Milliardensegment im Lebensmittelmarkt / Maggi und Dr. Oetker erweitern Food-Ranges

    FRANKFURT Ethnic Food, laut Maggi-Chef Hans-Joachim Rieber "der Megatrend der neunziger Jahre", gewinnt als Wachstumsmotor für die Lebensmittelunternehmen eine immer größere Bedeutung. Die Dynamik des Marktsegments - von Nestlíe auf vier bis fünf, von Kra

    [3827 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 27 vom 08.07.1994 Seite 010

    Unternehmen Konsumgüter

    Nestle spürt Rezession

    Konzern will Verbraucher mit Werbeetat von 350 Millionen Mark auf Konsumkurs bringen

    FRANKFURT Mit rund 100 Produktneuheiten und einem Werbeetat von insgesamt 350 Millionen Mark will die Nestlíe Deutschland AG in diesem Jahr die zurückhaltenden Verbraucher wieder stärker auf Konsumkurs bringen. Dabei setzt der Konzern auf die Wachstumsmär

    [2733 Zeichen] € 5,75