Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 33 vom 16.08.2012 Seite 022 bis 024

    Business

    MÜNCHEN MACHT MOBIL

    Herbstzeit ist Eröffnungszeit im Einzelhandel. In der bayerischen Landeshauptstadt stolpern die Passanten über jede Menge Baustellen. Zu den Filialisten, die in diesen Wochen mit neuen Stores an den Start gehen, gehören die üblichen Verdächtigen: H&M

    Baustellen, Baustellen, Baustellen. Kräne überall. München macht es seinen Bürgern, Händlern und Touristen in diesem Sommer nicht leicht. Teilweise artet der Bummel durch die Innenstadt in einen Slalomlauf aus. Die Stadt baut an U-Bahnhöfen, Fußgängerzon

    [10246 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 33 vom 16.08.2012 Seite 22,23,24

    Business

    MÜNCHEN MACHT MOBIL

    Herbstzeit ist Eröffnungszeit im Einzelhandel. In der bayerischen Landeshauptstadt stolpern die Passanten über jede Menge Baustellen. Zu den Filialisten, die in diesen Wochen mit neuen Stores an den Start gehen, gehören die üblichen Verdächtigen: H&M

    Baustellen, Baustellen, Baustellen. Kräne überall. München macht es seinen Bürgern, Händlern und Touristen in diesem Sommer nicht leicht. Teilweise artet der Bummel durch die Innenstadt in einen Slalomlauf aus. Die Stadt baut an U-Bahnhöfen, Fußgänge

    [10247 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 34 vom 25.08.2011 Seite 020 bis 022

    Thema der Woche

    Das Gesetz der Straße

    Maendler in München muss nach 77 Jahren den Laden räumen und an Mango abtreten. Das Beispiel zeigt: Die Filialisierung nimmt weiter zu und in den Top-Städten wird mit harten Bandagen um Standorte gekämpft. Der inhabergeführte Einzelhandel kann da kaum noch mithalten.

    [6394 Zeichen] Tooltip
    Immer mehr Filialisten Anteil der Filialunternehmen in den 1a-Lagen der 15 größten Städte

    MÜNCHEN TOP, DESSAU HOPP Die Städte mit den höchsten und niedrigsten Ladenmieten
    € 5,75

    TextilWirtschaft 34 vom 25.08.2011 Seite 20,22

    Thema der Woche

    Das Gesetz der Straße

    Maendler in München muss nach 77 Jahren den Laden räumen und an Mango abtreten. Das Beispiel zeigt: Die Filialisierung nimmt weiter zu und in den Top-Städten wird mit harten Bandagen um Standorte gekämpft. Der inhabergeführte Einzelhandel kann da kaum noch mithalten.

    [6394 Zeichen] Tooltip
    Immer mehr Filialisten Anteil der Filialunternehmen in den 1a-Lagen der 15 größten Städte MÜNCHEN TOP, DESSAU HOPP Die Städte mit den höchsten und niedrigsten Ladenmieten
    € 5,75