Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 40 vom 07.10.2010 Seite 052

    Fashion

    REALITY-CHECK

    Zwischen Individualismus und Kommerz -Marken, Stars und Styles, die die Jungen mögen

    Nian (links), 21, trägt Teile von Hollister und Only LIEBLINGSMARKE? Only LIEBLINGSOUTFIT? Hängerkleidchen mit Leggings STAR MIT STIL? Ich orientiere mich an asiatischen Prominenten Nina (rechts), 21, trägt Schuhe von Sasha und 2nd-Hand Teile LIE

    [1969 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 38 vom 18.09.2008 Seite 072

    Fashion

    Schicker Herbst

    Blazer, Leder, Wollmäntel. Sehr feminin, sehr schick - so zeigt sich dieser Herbst. Ein aktueller Store-Check. Vertikale und Fachhandels-Sortimente im Vergleich.

    Vertikale Anbieter wie Hennes & Mauritz, Mango oder Zara sind bekannt für die schnelle Umsetzung internationaler Modetrends. Der Ruf, modisch die Nase vorn zu haben, eilt ihnen stets voraus. Sind die Vertikalen auch in diesem Herbst wieder schneller als

    [6029 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 45 vom 09.11.2006 Seite 062

    Fashion

    "Ein echter Skater kauft nie bei H&M"

    Wo liegt die Zukunft im Streetwear-Markt? Das haben wir bei einem Roundtable-Gespräch mit Machern aus Industrie und Handel diskutiert. Fazit: Gefragt sind Konsequenz und klare Konzepte.

    [29791 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 14 vom 01.04.2004 Seite 050

    Fashion

    Farbrausch

    Die Jungen: Run auf Gelb-Grün

    Von Null auf Gelb. Brasilianische Farben haben einen Senkrechtstart im jungen Markt hingelegt.

    "Wer in diesem Sommer Schwarz sucht, wird es schwer haben", sagt Florian Litze von Face in Frankfurt am Main. Er hält Gelb für "die Überflieger-Farbe des Sommers schlechthin." Da denkt er wie viele seiner Kollegen aus dem jungen Modehandel. Halternecks, S

    [2982 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 11 vom 11.03.2004 Seite 093

    Fashion

    Die Themen der Vertikalen

    Tweed in Pastellen ist nach wie vor ein Riesenthema. Welche Trends propagieren die jungen Vertikalen außerdem?

    Farben, die das Auge blenden: Grün, Gelb, Blau, Orange und Rot. Knalliger geht es nicht. Der Farbrausch war zu erwarten. Umgesetzt wird er bei New Yorker und Orsay vor allem über den Sport-Look: Trainingsjacken und Jogginghosen in allen Variationen, Numme

    [3975 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 43 vom 23.10.2003 Seite 020

    Fashion

    Punk in der Kasse

    Die 80er rollen an. Bei Fashion-Victims geht der Punk ab. Die breite Masse, so hat eine Recherche im jungen Markt ergeben, reagiert aber noch zurückhaltend - sowohl was Kaufbereitschaft als auch Mode-Experimente betrifft. Die TW zeigt Aufsteiger und Dauerbrenner.

    [8787 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 43 vom 24.10.2002 Seite 032

    Fashion

    Jeans- und Streetwear

    Das kaufen die Jungen

    Die Jungen kaufen noch. Die Geschäfte im Street- und Jeanswearhandel liegen deutlich über denen von DOB und HAKA. Dennoch herrscht keine Euphorie. Die Werte vom Vorjahr werden trotz zugkräftiger Themen wie Denim, Cord und Fell nicht erreicht. Eine aktuelle Bestandsaufnahme im jungen Markt.

    [8415 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 24 vom 13.06.2002 Seite 042

    Fashion

    Saison Frühjahr 2002

    Die Jungen: So war's. So wird's.

    Der junge Markt ist in dieser Saison vergleichsweise erfolgreich. Vor allem Denim boomt. Und hat seinen Zenit längst nicht überschritten. Aber es gibt noch weitere Themen, die dem jungen Markt momentan Umsätze bringen: Romantik, Retro-Sport und Accessoires.

    [6095 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 21 vom 25.05.2000 Seite 036

    Fashion

    Die Vertikalen im Mai

    Unter das Motto "Colors, Capris & Co." stellen die vertikalen Fashionanbieter ihre Sortimente im Wonnemonat Mai. Die ersten zwei Maiwochen mit ihren 30 Grad machten so richtig Lust auf Sommermode und immer noch schwelgen die Schaufenster von Gap, Promod, Orsay, Pimkie, H & M oder Zara in Farben und luftigen, hochsommerlichen Teilen.

    [5733 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 44 vom 04.11.1999 Seite 032

    Fashion

    Trendfashion- und Streetwear-Sortimente

    Abseits der Vertikalen

    Der junge Markt hat sich gravierend verändert. Durch den Preisdruck der Vertikalen - allen voran H&M - sind kleine Geschäfte gezwungen, sich über individuelle Sortimente abzusetzen. Einstige Szene-Geschäfte sind mit ihren Gründern erwachsen geworden und h

    [10770 Zeichen] € 5,75