Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 24 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 32 vom 10.08.2017 Seite 39

Business

CB Modemarkt mit maritimem Flair

Herrenholzener Beutin-Gruppe eröffnet neues Modehaus im Citti-Park

Nach der Eröffnung eines Outlets im Lübecker Fachmarktzentrum Herrenholz (2700m²) hat die in der Stadt ansässige Beutin-Gruppe jetzt die Türen eines neuen Modehauses (3500m²) geöffnet. Es befindet sich im Einkaufszentrum Citti-Park im Herrenholz, nah

[1467 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 23 vom 09.06.2016 Seite 28

Business

Der Flagship-Store lebt

Filialisten investieren in Verdrängung

Trotz Online-Boom: Das Geschäftsmodell Flagship-Store in den Großstädten scheint aktueller denn je. Besonders die internationalen Filialisten wollen an strategisch wichtigen Standorten Flagge zeigen. Das zeigt nicht nur das Beispiel Zara in Köln (lin

[3375 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 22 vom 28.05.2015 Seite 5

Diese Woche

Modefilialisten: Machtkampf in den Metropolen

Imponiergehabe: Die großen internationalen Modefilialisten lassen mit immer größeren Flagship-Stores in den Toplagen der Metropolen die Muskeln spielen. Gleich drei Superlative unterstreichen in dieser Woche diesen Trend. H&M ist in New York mit sein

[2217 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 12 vom 19.03.2015 Seite 016 bis 021

Thema der Woche

Größer, schneller, Zara

Zara ist eine Ikone. Aber auch die stärkste Marke des Inditex-Konzerns kann sich dem schärfer werdenden Wettbewerb nicht entziehen. Mit Verdrängung und dem Einsatz neuer Technologien will der größte Modehändler der Welt seine Position halten. Der deutsche Markt spielt dabei eine wichtige Rolle.

[24046 Zeichen] Tooltip
H&M ist Inditex auf den Fernsen
€ 5,75

TextilWirtschaft 12 vom 19.03.2015 Seite 16,17,18,19,20,21

Thema der Woche

Größer, schneller, Zara

Zara ist eine Ikone. Aber auch die stärkste Marke des Inditex-Konzerns kann sich dem schärfer werdenden Wettbewerb nicht entziehen. Mit Verdrängung und dem Einsatz neuer Technologien will der größte Modehändler der Welt seine Position halten. Der deutsche Markt spielt dabei eine wichtige Rolle.

[24040 Zeichen] Tooltip
H&M ist Inditex auf den Fernsen
€ 5,75

TextilWirtschaft 32 vom 07.08.2014 Seite 026 bis 027

Business

Kampfansage

Mango eröffnet in Frankfurt die europaweit größte Filiale. Das Flaggschiff mit 3000 m² Verkaufsfläche und allen Linien unterst reicht den Wandel, den das spanische Unternehmen vollzieht.

Der neue Mango-Store an der Frankfurter Zeil ist eine Kampfansage. An H&M, an Zara, an P&C. 3000 m² Verkaufsfläche, fünf Etagen, davon eine als permanentes Outlet. „Es ist unsere größte Filiale in Europa“, sagt Daniel López, Executive Vice President des

[7947 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 32 vom 07.08.2014 Seite 26,27

Business

Kampfansage

Mango eröffnet in Frankfurt die europaweit größte Filiale. Das Flaggschiff mit 3000 m² Verkaufsfläche und allen Linien unterst reicht den Wandel, den das spanische Unternehmen vollzieht.

Der neue Mango-Store an der Frankfurter Zeil ist eine Kampfansage. An H&M, an Zara, an P&C. 3000m² Verkaufsfläche, fünf Etagen, davon eine als permanentes Outlet. „Es ist unsere größte Filiale in Europa“, sagt Daniel López, Executive Vice President d

[7943 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 29 vom 17.07.2014 Seite 053

Business

Mango auf Expansionskurs

Modefilialist will in Deutschland weiter wachsen

Der spanische Modefilialisten Mango setzt seine Expansion in Deutschland mit neuen Mega-Stores nach dem im Oktober 2013 eingeführten Konzept fort. Dabei wird es in Frankfurt an der Zeil 98-104 den größten Mango-Store Europas geben. Am ehemaligen Pohland-

[1420 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 29 vom 17.07.2014 Seite 53

Business

Mango auf Expansionskurs

Modefilialist will in Deutschland weiter wachsen

Der spanische Modefilialisten Mango setzt seine Expansion in Deutschland mit neuen Mega-Stores nach dem im Oktober 2013 eingeführten Konzept fort. Dabei wird es in Frankfurt an der Zeil 98-104 den größten Mango-Store Europas geben. Am ehemaligen Pohl

[1417 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 15 vom 10.04.2014 Seite 007

Diese Woche

„In Deutschland haben wir noch viel vor“

Die Umsätze von Mango sind 2013 um 9% auf 1,85 Mrd. Euro gestiegen. Der Nettogewinn kletterte auf 121 Mill. Euro. Welche Pläne der spanische Modefilialist hat, erklärt Daniel López, Executive Vice President& Board Member von Mango. Worauf führen Sie d

[1862 Zeichen] € 5,75

 
weiter