Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 36 vom 07.09.2017 Seite 36,37,38,39,40

    Business Logistik

    Logistik nach Maß

    Omnichannel-Logistik als Herausforderung: Wie können alle Kanäle mit ihren unterschiedlichen Anforderungen aus einer Hand gemanagt werden? Von Lager-Frage bis Retourenmanagement. Hersteller und Händler berichten von ihren Erfahrungen.

    [15418 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 26 vom 30.06.2016 Seite 16,17,18,19

    Business

    Schach matt

    Die Briten steigen aus: Der Brexit schockiert Europa, die Fashion-Branche fürchtet negative Auswirkungen fürs Geschäft. Höhere Zölle und mehr Bürokratie könnten die Folge sein. Die Modeunternehmen müssen ihre Strategien für den britischen Markt überdenken – und hoffen, dass Großbritannien keinen Domino-Effekt in der EU auslöst.

    [8845 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 21 vom 26.05.2016 Seite 14,15,16,17,18,19

    Business

    Umschwung Ost

    Umsatzrückgänge, stärkerer Wettbewerb, Preisdruck: Ist der China-Boom vorbei? Fest steht: Auf dem weltgrößten Bekleidungsmarkt werden die Karten gerade neu gemischt.

    [13443 Zeichen] Tooltip
    Langsameres Wachstum Mehr Deutsche Mode nach China - Ausfuhren deutscher Bekleidungsanbieter
    € 5,75

    TextilWirtschaft 06 vom 05.02.2015 Seite 020 bis 023

    Thema der Woche

    Das Russland-Tief

    Die politschen und wirtschaftlichen Beziehungen zwischen Westeuropa und Russland verschlechtern sich als Folge der Ukraine-Krise zusehends. Sinkender Öl- und Gaspreis, Import-Sanktionen und Kapitalflucht - die Wirtschaft des flächengrößten Landes der Erde sackt in die Rezession. Der Rubel-Kurs zum Euro ist um mehr als 50 Prozent eingebrochen. Das trifft die deutsche Modeindustrie, die bisher im Russlandgeschäft glänzend verdient hat, jetzt mit voller Wucht. Die Umsätze sinken oft zweistellig, ein hartes Jahr steht bevor.

    [14794 Zeichen] Tooltip
    Inflation zieht kräftig an - Inflationsrate Russland 2014

    Rubelkurs bricht ein
    € 5,75

    TextilWirtschaft 6 vom 05.02.2015 Seite 20,21,22,23

    Thema der Woche

    Das Russland-Tief

    Die politschen und wirtschaftlichen Beziehungen zwischen Westeuropa und Russland verschlechtern sich als Folge der Ukraine-Krise zusehends. Sinkender Öl- und Gaspreis, Import-Sanktionen und Kapitalflucht - die Wirtschaft des flächengrößten Landes der Erde sackt in die Rezession. Der Rubel-Kurs zum Euro ist um mehr als 50 Prozent eingebrochen. Das trifft die deutsche Modeindustrie, die bisher im Russlandgeschäft glänzend verdient hat, jetzt mit voller Wucht. Die Umsätze sinken oft zweistellig, ein hartes Jahr steht bevor.

    [14793 Zeichen] Tooltip
    Inflation zieht kräftig an - Inflationsrate Russland 2014 Rubelkurs bricht ein
    € 5,75

    TextilWirtschaft 15 vom 12.04.2012 Seite 018 bis 023

    Thema der Woche

    Marktplatz China

    Mehr als 1,3 Milliarden konsumhungrige Kunden mit steigender Kaufkraft, 175 Millionenstädte mit einer wachsenden Mittelschicht: In China, dem größten und spannendsten Retail-Markt der Welt, sind Luxus- und Premium-Marken wie Louis Vuitton, Gucci, Hug

    Xiu Zhang liebt deutsche Marken, er schwärmt von der Qualität, der Verarbeitung, den Materialien. Er hat 30 Läden in Harbin, der größten Stadt im Norden Chinas. Mehr als neun Millionen Einwohner, von denen laut www.china-bevoelkerung.de jeder im Schnitt

    [23507 Zeichen] Tooltip
    Die zehn grössten Städte Chinas
    € 5,75

    TextilWirtschaft 15 vom 12.04.2012 Seite 18,19,20,21,22,23

    Thema der Woche

    Marktplatz China

    Mehr als 1,3 Milliarden konsumhungrige Kunden mit steigender Kaufkraft, 175 Millionenstädte mit einer wachsenden Mittelschicht: In China, dem größten und spannendsten Retail-Markt der Welt, sind Luxus- und Premium-Marken wie Louis Vuitton, Gucci, Hug

    Xiu Zhang liebt deutsche Marken, er schwärmt von der Qualität, der Verarbeitung, den Materialien. Er hat 30 Läden in Harbin, der größten Stadt im Norden Chinas. Mehr als neun Millionen Einwohner, von denen laut www.china-bevoelkerung.de jeder im Schn

    [23507 Zeichen] Tooltip
    Die zehn grössten Städte Chinas
    € 5,75