Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 12 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 24 vom 12.06.2009 Seite 008

Handel

Dresden ist vorsichtig

Konsum plant auf Vorjahreshöhe - Kooperation mit Bela

Dresden. Zurückhaltend plant Konsum Dresden das Jahr 2009. Schon ein Umsatz auf Vorjahreshöhe wäre ein Erfolg. Manchmal sei es wie "Stochern im Nebel", umschreibt Roger Ulke, Vorstandssprecher der Konsumgenossenschaft Dresden, die Schwierigkeiten eine w

[2011 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 25 vom 20.06.2008 Seite 051

Länderreport Nordrhein-Westfalen

Rosen ist fast überall

Eiskremhersteller hält Umsatz stabil - Smoothies am Stiel kommen

Heinsberg. Als Private Label-Spezialist ist Rosen Eiskrem sehr erfolgreich. Vor allem im Export legt der Hersteller zu. "Wir sind mit einem blauen Auge davon gekommen," so Michael Müller, Geschäftsführer Marketing und Vertrieb. Trotz des letzten Sommers,

[3516 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 33 vom 17.08.2007 Beilage Nonfood Trends 02/07 Seite S006

Strategien

Volle Schränke bremsen Kauflust

Das Nonfood-Geschäft ist immer wieder für Überraschungen gut. Mit dem Konjunkturaufschwung scheint bei den Verbrauchern die Lust an der Marke zurückgekehrt zu sein. Trotzdem bleibt das alte Problem: Die Schränke sind voll.

[4944 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 38 vom 20.09.2002 Seite 107

Service Veranstaltungen

SEMINARE • KONGRESSE • TAGUNGEN

Einkauf/Vertrieb

Visual Merchandising Weihnachtsdekos - Licht Zwei Seminare für Inhaber sowie dekorierende Mitarbeiter im Verkauf. Programm: Der Referent Hannes Rain will den Teilnehmern das richtige Visualisieren von Weihnachtsdekorationen, aktuellen Trends im Desi

[2966 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 24 vom 14.06.2002 Seite 040

Journal Fachthema Tiernahrung

LEH gerät immer mehr unter Druck

Dosenfutter, Flocken und den Snack für Zwischendurch kaufen Deutschlands Heimtierhalter immer noch am liebsten zusammen mit anderen Artikeln des täglichen Bedarfs im LEH. Doch erfolgreiche Fachhandelskonzepte, Discounter und Neueinstieger wie Baumärkte haben wachsenden Anteil am Markt für Heimtiernahrung. Von Dagmar Rees

[9233 Zeichen] Tooltip
Anteil der Discounter am LEH-Umsatz mit Petfood
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 52 vom 30.12.1999 Seite 006

Handel

Mühseliges Geschäft

GV-Gruppen können bei nationalen Kunden kaum landen

vos. Frankfurt, 30. Dezember. Die beiden größten deutschen GV-Kooperationen Intergast und Service Bund sind bei der Akqusition nationaler Großverbraucher-Kunden bislang nur wenig vorangekommen. Auch nach Gründung von Dachorganisationen stützt sich das Hau

[2579 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 49 vom 10.12.1999 Seite 032

Journal LZ-NET E-Commerce

"Der Kunde verlangt 100% Frische"

Lebensmittel per Internet - Teil 2 einer E-Commerce-Bilanz / Von Jörg Rode

Immer mehr Supermarkt-Unternehmen und Start-up Firmen liefern zumindest in Testgebieten Lebensmittel zu Internet- und Telefon-Kunden nach Hause. Zu den Playern gehören C+C Schaper (Metro) ebenso wie TanteEmma.de, Tengelmann so wie Karstadt, Kaufhof und Markant Südwest. Dabei sind breite Lebensmittel-Sortimente das schwierigste Produkt, das im Web denkbar ist.

[7320 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 29 vom 23.07.1999 Seite 010

Handel

GV-Markt richtet sich zunehmend national aus

GV-Partner und Rewe an der Spitze - Kooperationen Heimat für Kleinunternehmen

vos. Frankfurt, 22. Juli. Der Großverbrauchermarkt, vor zehn Jahren eine durchgängig mittelständisch geprägte Branche, richtet sich zunehmend auf nationale Strukturen aus. Dies bestätigt die jüngste Analyse von M+M Eurodata: Die Top 10 - ohne die klassisc

[3483 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 06 vom 06.02.1998 Seite 056

Service Marketing

Magie macht Marken mächtig

Handelsblatt-Tagung: Handels- und Erstmarken nehmen das Mittelfeld in die Zange

kon./chr. Frankfurt, 5. Februar. Die Euphorie der letzten Jahre ist verflogen. Starke Umsatzsprünge lassen sich mit Handelsmarken nur noch unter großem Aufwand erzielen. Warum das so ist und was sich dagegen tun läßt, war Diskussionsgegenstand der 3. Hand

[4179 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 34 vom 22.08.1997 Seite 042

Journal Fachthema Wein

Lockvogel oder Renditebringer?

Preiskampf mit Markenweinen verstärkt Trend zu Eigenmarken und Exklusivausstattungen / Von Werner Engelhard

Die gesteigerte Nachfrage nach Wein hält weiter an - trotz der nicht gerade rosigen konjunkturellen Rahmenbedingungen. Auch die Markenartikler verspüren momentan Rückenwind und berichten über wachsende Verkaufszahlen. Andererseits klagen immer mehr Händle

[24222 Zeichen] € 5,75

 
weiter