Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 17 vom 22.04.2004 Seite 026

    Business Thema

    Schrumpf im Strumpf

    Der Markt der Damenfeinstrumpfhosen ist rückläufig. Und das schon seit Jahren. Die Preise sinken. Private Labels fluten die Sortimente. Premium-Marken geraten immer stärker unter Druck. Wo liegen die Chancen in diesem Markt?

    Auf den Laufstegen in Paris, London, Mailand und New York: Kleider, Kostüme und Röcke. Dazu Strumpfhosen. Fein, farbig, blickdicht, gemustert. Eine Branche atmet auf. Hat das Jammern ein Ende? Ein Fünkchen Hoffnung macht sich breit. "Wir hoffen auf den He

    [22838 Zeichen] Tooltip
    Masse kauft günstig - Anteile an Käuferinnen in verschiedenen Preiskategorien

    Socken holen auf - Umsatzanteile der einzelnen Segmente des DOB-Strumpf-Marktes
    € 5,75

    TextilWirtschaft 11 vom 11.03.2004 Seite 058

    Business Handel

    Expansion: Russland im Visier

    Center-Boom in Osteuropa - 20 Center allein in Budapest

    In den osteuropäischen Metropolen Budapest, Warschau, Prag und zunehmend auch in Moskau wird vor allem in Supermärkte und Shoppingcenter investiert. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Studie der Aengevelt Immobilien GmbH&Co. KG, Düsseldorf, zur Einzelha

    [1516 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 39 vom 25.09.2003 Seite 058

    Business Thema

    Die Größtem im deutschen Textileinzelhandel

    Das Jahr des Geizes

    Das Jahr 2002 dürfte für den Textileinzelhandel das dunkelste Jahr seit der ersten Veröffentlichung der Rangliste der Größten im deutschen Textileinzelhandel im Jahr 1984 gewesen sein. Kaufzurückhaltung, Rabattschlachten, der Run auf die Discounter und der weitere Siegeszug der Vertikalen haben sich auch im vergangenen Jahr fortgesetzt.

    [18552 Zeichen] Tooltip
    Die Größten in Deutschland 2002 - Rangliste der Unternehmen mit über 50 Mill. Euro Umsatz (brutto) im Textileinzelhandel

    Umsatz nach Branchen und Vertriebsformen

    Textilumsätze nach Warengruppen - Umsatz zu Einzelhandelpreisen in Mrd. Euro
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 28 vom 13.07.2001 Seite 006

    Handel

    KURZ NOTIERT

    • Der Einkaufs- und Merchandising-Spezialist Felix Fernandez de Gabriel wird am 1. Dezember neuer Managing Director der europäischen Verbundgruppe Associated Marketing Service (AMS). Zurzeit arbeitet er als Commercial Director für Ahold in Tschechien, er

    [3069 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 20 vom 18.05.2001 Seite 006

    Handel

    KURZ NOTIERT

    • In Moskau (Kotelniki) erfolgte gestern der Spatenstich für das "erste westliche Großflächen-Einkaufszentrum". Die AVA-Tochter Marktkauf errichtet hier mit russischen Partnern SB-Warenhaus, Baumarkt sowie Fachgeschäfte. Die Eröffnung soll im Frühjahr 200

    [1658 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 23 vom 10.06.1999 Seite 004

    Nachrichten

    Kia-Autos stehen im Baumarkt

    Marktkauf verkauft koreanische Wagen zum Schleuderpreis

    FRANKFURT Mit einem frechen Coup wirbelt die AVA-Tochter Marktkauf die Automobilszene durcheinander. Dank "einer günstigen Beschaffungsmöglichkeit" bietet das Unternehmen neben seinem Sortiment an Baubedarf nun auch Fahrzeuge der Marke Kia an. "Wir woll

    [1410 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 39 vom 24.09.1998 Seite 148

    Business Handel

    Kampf der Kolosse

    Die 82 größten Unternehmen des deutschen Textilhandels eroberten sich im vergangenen Jahr 57 % des deutschen Textilumsatzes von 117,5 Mrd. DM, einen Zehntel Prozentpunkt weniger als 1996. Die Branchen-Kolosse haben ihren Übernahmehunger - zumindest vorübe

    [29656 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 38 vom 18.09.1997 Seite 028

    Handel

    TW-Rangliste der Größten: Das Konzentrationstempo im Textilhandel nimmt wieder zu

    Die Spiel-Macher

    Die 83 größten Textileinzelhandels-Unternehmen eroberten sich im vergangenen Geschäftsjahr 57,1 % des gesamten deutschen Textilumsatzes von 117,8 Mrd. DM. Den Rest teilen sich rund 53000 Unternehmen der Branche. Bei seiner Warenhaus-Tochter Kaufhof hat

    [24603 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 45 vom 07.11.1996 Seite 028

    Handel

    TW-Rangliste der Größten: 82 Unternehmen machen fast 55 % des Umsatzes im deutschen Textileinzelhandel

    Gedämpfter Übernahmehunger

    Karstadt, für ein Jahr lang Branchenprimus in der TW-Rangliste der Größten im deutschen Textileinzelhandel, wurde 1995 von der Metro überholt. Erwin Conradi ist am Ziel: Seine Metro, die im Lebensmittelhandel längst die Nase vorn hat, ist auch im deut

    [23726 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 17 vom 29.04.1993 Seite 074

    Industrie

    Racing Horse: Marktführer bei Jeans im SB-Warenhausbereich

    Im Galopp zur Marktspitze

    jm Bremen - Vor elf Jahren kam die Marke "Racing Horse" auf den Markt. Mittlerweile ist das "Rennpferd" seinen Mitbewerbern davongaloppiert. Mit einem Jahresumsatz von rund 30 Mill.DM ist die Jeansmarke nach eigenen Angaben die Nummer 1 in ihrem Martsegme

    [3097 Zeichen] € 5,75