Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 50 vom 11.12.2009 Seite 012

    Industrie

    Konzerne sichern ihren Nachschub ab

    Nestlé stellt Marke auf Fairtrade um - Große Hersteller forcieren nachhaltigen Anbau - Kakaopreis klettert auf Rekordniveau

    Frankfurt. Nestlé stellt die Marke Kit Kat in Großbritannien auf Fairtrade um. Cadbury hat dies bereits bei der "Dairy Milk"-Schokolade begonnen. Auch Mars und Kraft sichern ihre Versorgung aus nachhaltigem Kakao ab - nicht zuletzt, um unabhängiger zu we

    [4491 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 48 vom 27.11.2009 Seite 014

    Industrie

    Cadbury-Chef freut sich auf höhere Angebote

    Spekulationen treiben Börsenwert hoch - Britische Gewerkschafter verhandeln mit Kraft Foods - Nestlé zeigt kein Interesse

    London. Trotz aller Spekulationen über Ferrero und Hershey als mögliche Käufer von Cadbury hat bisher nur Kraft Foods ein konkretes Angebot vorgelegt. Am Mittwoch verhandelten britische Gewerkschafter mit Vertretern von Kraft. Kein Interesse zeigt dagege

    [3979 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 39 vom 26.09.2008 Seite 014

    Industrie

    US-Schokoladenkonzern Hershey macht Appetit

    Britische Zeitungs-Spekulation über Verhandlungen mit Nestlé lässt Aktienkurs hochschnellen

    Frankfurt. Der Schweizer Nahrungsriese Nestlé will einem britischen Zeitungsbericht zufolge den US-Schoko-Konzern Hershey übernehmen. Zwar dementiert dessen Vorstand. Doch die Aktionäre können sich über einen Kurssprung freuen. Um fast 9 Prozent stieg de

    [3093 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 22 vom 30.05.2008 Seite 010

    Industrie

    "Bei Nestlé reift ein guter Jahrgang"

    Europa-Chef Luis Cantarell wagt eine optimistische Prognose für 2008 - Genügend Wachstum aus eigener Kraft

    Berlin. Das Nestlé-Geschäft in Europa steuert auf ein gutes Endergebnis 2008 zu. Davon ist Europa-Chef Luis Cantarell mit Blick sowohl auf Osteuropa als auch in Richtung Westen überzeugt. "2008 wird ein guter Jahrgang", meint Nestlé-Europa-Chef Luis Cant

    [3891 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 34 vom 24.08.2007 Seite 012

    Industrie

    Süße Konzerne in den Startblöcken

    Verkauf der Cadbury-Getränkesparte für 10 Mrd. Euro nur aufgeschoben - Godiva ist Objekt der Begierde - Lindt-Umsatz galoppiert

    Frankfurt, 23. August. Der Verkauf der Getränkesparte von Cadbury-Schweppes ist wegen der US-Finanzkrise lediglich aufgeschoben. Mit dem erhofften Erlös von deutlich über 10 Mrd. Euro hätten die Briten das Kapital für Groß-Akquisitionen in der süßen Bran

    [4659 Zeichen] Tooltip
    Fragmentierter Markt - Die 10 größten Süßwaren-Produzenten der Welt - Marktanteile in Prozent
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 34 vom 23.08.2002 Seite 014

    Industrie

    Fallstricke bei Hershey

    Potenzieller Käufer muss mit enormen Zusatzkosten rechnen

    Frankfurt, 22. August. Der Verkauf des größten amerikanischen Schokoladen-Herstellers Hershey Foods gestaltet sich weit schwieriger als erwartet: Zu dem möglichen Kaufpreis von mehr als 10 Mrd. USD würden sich noch erhebliche Zusatzkosten aus Pensions-Rüc

    [3760 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 25 vom 21.06.2002 Seite 012

    Industrie

    Nestlé gelingt ein Sprung nach vorn

    Mit Eiskrem-Akquisition erhöht Schweizer Konzern Tempo beim Ausbau strategischer Sparten - Zögern bei Novartis-Offerte

    Frankfurt, 20. Juni. Der größte Nahrungsmittelkonzern der Welt baut mit hohem Tempo seine strategischen Geschäftsfelder Pet-Food, Getränke, Eiskrem und Nutrition aus. Mit dem Kauf von Dreyer-Eiskrem setzt Nestlé nun erneut Zeichen. Bei der seit Februar vo

    [4203 Zeichen] € 5,75