Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 12 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 23 vom 05.06.2014 Seite 034

Business

Mavi: Uptown wird zum zweiten Standbein

Der Denim-Anbieter hat ehrgeizige Ziele für seine erwachsenere Zweitlinie

Bei Mavi denkt man längst nicht mehr nur an Young Fashion. Sicher: Im jungen Bereich ist das türkische Denim-Label nach wie vor gesetzt. Doch in den vergangenen fünf Jahren hat sich Mavi mit der erwachseneren Linie Uptown ein zweites Standbein aufgebaut.

[2428 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 23 vom 05.06.2014 Seite 34

Business

Mavi: Uptown wird zum zweiten Standbein

Der Denim-Anbieter hat ehrgeizige Ziele für seine erwachsenere Zweitlinie

Bei Mavi denkt man längst nicht mehr nur an Young Fashion. Sicher: Im jungen Bereich ist das türkische Denim-Label nach wie vor gesetzt. Doch in den vergangenen fünf Jahren hat sich Mavi mit der erwachseneren Linie Uptown ein zweites Standbein aufgeb

[2428 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 41 vom 08.10.2009 Seite 070

Fashion Damenhosen

Invasion in Indigo-Blau

Mehr Waschungen. Mehr Styles. Mehr Mode. Der Denim-Anteil in den Stammabteilungen wächst. Das verändert die Sortimente. Eine Bestandsaufnahme.

Verständlich, gepflegt, nur nicht zuviel Mode - das war es, was man bislang häufig mit der Hosen-Stammabteilung in Verbindung brachte. Man assozierte vor allem Klassik, gute Passform, Wolle, feine Tuche. Hänge-Ständer, die wenig vom Produkt erkennen ließ

[8633 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 42 vom 16.10.2008 Seite 022

Business

Jagd auf Jugend

Den großen Jeansmarken droht die junge Zielgruppe zu entgleiten. Nach der Konzentration auf Premium und Trading-up versuchen sie, die Teenies mit spitzen Marketing- Aktionen und neuen Preislagen wieder einzufangen.

Jos van Tilburg trägt G-Star-Jeans. Was an sich nicht verwunderlich ist. War er es doch, der die Denim-Marke Ende der 80er Jahre in Holland gründete. Dem 48-Jährigen wird aber nicht entgangen sein, dass er auf immer mehr Altersgenossen in Raw Denim triff

[9915 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 29 vom 17.07.2008 Seite 086

Fashion

Jam Cologne - Mehr als Nostalgie

Der Umzug von München nach Köln hat sich gelohnt. Mehr Aussteller, mehr Besucher. Die Jam ist den Kinderschuhenentwachsen. Viele hoffen auf eine starke deutsche Plattform.

Ruhige Arbeitsatmosphäre, statt laute Beats. Einheitsstände statt Messeburgen. Deutsch statt Spanisch. Und mehr Labels aus der konsumigen Mitte. Diejenigen, die am Sonntag und Montag nach Köln zur Jeansmesse Jam gekommen waren, fühlten sich sichtlich woh

[5430 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 13 vom 29.03.2007 Seite 056

Fashion

Jeans- und Streetwear

New Ecology

Der Denim-Markt setzt auf Organic Denim. Der Hype um die "grüne" Jeans ist groß. In der Nische funktioniert sie schon. Dabei gilt: Öko ja, aber bitte mit Glamour.

Wenn es nach den Medien, Marketing-Strategen und Meinungsforschern geht, dann läuft bald die gesamte Jugend in Öko-Jeans herum. Der Hype um die "grüne" Jeans ist groß. Und tatsächlich scheint das Interesse an Labels, die auf Denim aus biologisch angebaut

[11727 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 37 vom 14.09.2006 Seite 090

Fashion

Blue Zone München

Denim-Connection

Ich liebe diese Messe", sagt Barbara Gnutti vom italienischen Denim-Produzenten ITV, "Alle wichtigen Denim-Leute sind hier, von Webereien bis zu Wäschereien und den wichtigsten Designern." Vor kurzem hat ITV eine eigene Wäscherei im Süden Italiens eröffn

[2912 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 19 vom 06.05.2004 Seite 054

Fashion

Jeansmarkt

Denim boomt. Danke Amerika.

Teure US-Labels beleben das Jeans-Geschäft - Verbraucher zahlen bis zu 300 Euro für den blauen Stoff - Lieferanten sprechen von einem regelrechten Boom

Bei Oliver Fischer läuft das Telefon heiß. Seitdem Gwyneth Paltrow in einem Promi-Magazin in einer Blue Cult Jeans abgebildet war. "Wir werden regelrecht überrannt. Der Designer von Blue Cult ist in Hollywood zurzeit Everybody's Darling", sagt Oliver Fisc

[10534 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 34 vom 21.08.2003 Seite 034

Fashion

Jeans- und Streetwear

Ordertrends Frühjahr 2004

"Runter mit der Vororder", sagt Micha Ordnung von der Fabrik in Nürnberg und erklärt damit die Spielregeln für die Orderrunde im Jeans- und Streetwearmarkt. Der Handel schraubt die Limite im Schnitt um 10% zurück. Außerdem wird der Einkauf so weit wie mög

[4044 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 29 vom 18.07.2002 Seite 044

Fashion Jeans- und Streetwear

Der Markt:

Mode geht ab wie Fruchtgummi

Es gab nur wenig, was bei den Jungs und Mädels in diesem Sommer so heiß begehrt war wie Fruchtgummi: Romantik-Tops, Crash-Blusen, bestickte Hemden und Used-Denims. Davon konnten sie kaum genug haben. Wie schnell sich die Mode dreht, hat dieser Sommer mit

[7660 Zeichen] Tooltip
Die Umsätze im 1. Halbjahr - Die Zahlen beziehen sich auf Jeans- u. Young Fashion-Spezialisten - Angaben in Prozent im Vergleich zum Vorjahr (Vorjahreswert in Klammern)
€ 5,75

 
weiter