Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 38 vom 17.09.2004 Seite 033

    IT und Logistik

    Yahoo musiziert im Internet

    Frankfurt, 16. September. Der Markt für Online-Musik ist weiter in Bewegung. Jetzt will Yahoo den US-Online-Musikdienst Musicmatch Inc. für 160 Mio. US-Dollar übernehmen. Musicmatch verkauft Lieder für 99 US-Cents je Download an 60 Millionen registrierte

    [657 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 13 vom 26.03.2004 Seite 026

    IT und Logistik

    Wal-Mart macht Musik

    Nach Testphase mit Downloads online - Phonoline gestartet

    Frankfurt, 25. März. Die Cebit hat Bewegung in das Downloadgeschäft mit Musik gebracht. Das Branchenportal Phonoline ist trotz rechtlicher Streitigkeiten gestartet. Sony kündigte die B2C-Plattform "Connect" an. Saturn plant ebenfalls einen Musik-Shop. In

    [3375 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 07 vom 13.02.2004 Seite 041

    Journal Online-Musik

    Downloaden wird sexy

    Für den einen ist es Musikpiraterie, für den anderen ein selbstverständliches Recht: Downloaden von Musik aus dem Internet. Es scheint, dass so mancher Konzern nun die Chancen erkennt und den Marktplatz betritt. Allerdings kommen die neuen Anbieter oft nicht aus der Musik-Branche. Von Bernd Biehl

    [13545 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 08 vom 23.02.1996 Seite 006

    Handel

    Handel will im Internet Fuß fassen

    Tengelmann in Österreich gestartet - Versender als Pioniere - Erstes virtuelles EKZ

    vos. Frankfurt, 22. Februar. Mit zunehmenden Interesse beobachtet der Handel die Entwicklung des weltweit größten Kommunikationsnetzes Internet. In Deutschland ist die Zahl der Anbieter noch verhältnismäßig gering. Vornehmlich die Versender nutzen das neu

    [5346 Zeichen] € 5,75