Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 12 vom 24.03.2006 Seite 004

    Handel

    Metro Group glänzt nur im Ausland

    Real in den roten Zahlen - Ergebnissprung in Osteuropa - Metro will 2,1 Mrd. Euro in Osteuropa und Asien investieren

    Düsseldorf, 23. März. Selbst ein glänzendes Auslandsgeschäft der Metro Group kann die Schwächen im Heimatmarkt nur begrenzt kompensieren. Die schwächelnde Foodsparte hat deutliche Spuren im Ergebnis hinterlassen. Bei einem Umsatzplus von 4,2 Prozent komm

    [4944 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 44 vom 04.11.2005 Seite 010

    Handel

    Real trübt die Metro-Zahlen

    Umsatzprognose gesenkt - Ergebniseinbruch im 3. Quartal für Real

    Frankfurt, 3. November. Die anhaltend schwache Entwicklung von Real drückt auf Umsatz und Ergebnis der Metro AG. Nach enttäuschendem 3. Quartal korrigierte der größte deutsche Handelskonzern seine Umsatzprognose nach unten. Nach wie vor überaus positiv e

    [4389 Zeichen] Tooltip
    Metro Group in Zahlen - Geschäftsjahr 2005 (1. bis 3. Ouartal, in Mio. Euro)
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 31 vom 05.08.2005 Seite 006

    Handel

    Metro kann mit Auslands-Geschäft gegenlenken

    Deutschland schwächelt zusehends - Food-Sparte belastet Performance - Cash + Carry kann zulegen - Körber bestätigt Prognose

    Frankfurt, 4. August. Die Metro Group baut immer mehr auf das Ausland. Deutschlands größte Handelsgruppe konnte deswegen im ersten Halbjahr ein Umsatzplus von 3,9 Prozent erreichen. Auf dem Heimatmarkt gehen die Umsätze in allen Sparten mit Ausnahme von

    [4137 Zeichen] Tooltip
    Metro profitiert vom Ausland - Angaben in Mio. Euro im 1. Hj.
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 16 vom 16.04.2004 Seite 010

    Handel

    Extra verhagelt Metros Foodgeschäft

    Verluste weiter angewachsen - Schwarze Zahlen erst 2007 - EVA auch von Real schlechter

    Frankfurt, 15. April. Die Geduld des Metro-Vorstandsvorsitzenden Dr. Hans-Joachim Körber wird abermals auf die Probe gestellt. Der für 2005 avisierte Sprung der Extra-Märkte in die Gewinnzone verschiebt sich erneut. "In zwei bis drei Jahren schaffen wir s

    [4622 Zeichen] Tooltip
    Metro verliert im Lebensmittel-Einzelhandel - Ebit - Entwicklung von Real und Extra im Zeitraum von vier Jahren (Mio. Euro)
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 13 vom 28.03.2003 Seite 006

    Handel

    Körber treibt Internationalisierung voran

    Metro nimmt neue Märkte ins Visier - C&C und Media/Saturn Speerspitze - Konzern hält vorerst an Praktiker und Extra fest

    Düsseldorf, 27. März. Die Metro AG setzt auch 2003 auf ihre Wachstumsmotoren Metro Cash & Carry und Media/Saturn. Die fortschreitende Internationalisierung beider Sparten soll den Düsseldorfern im laufenden Geschäftsjahr erneut ein überproportionales Erge

    [5000 Zeichen] € 5,75