Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 13 vom 01.04.2016 Seite 2

    Kommentar

    Bernd Biehl

    Das war’s mit Metro Group

    Endlich kommt er, der Befreiungsschlag. Nach gut vier Jahren als Vorstandsvorsitzender gelingt Metro-Lenker Olaf Koch ein Manöver, das sich nicht nur realistisch, sondern auch vernünftig anhört. Die Metro Group wird aufgeteilt, die Optionen damit erw

    [3046 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 04 vom 23.01.2009 Seite 002

    Kommentar

    Angela Wisken

    Shape, shape, shape ...

    Ein "umfassendes Wertsteigerungsprogramm" hat Eckhard Cordes dem Düsseldorfer Metro Konzern verordnet. Das klingt wie damals, vor knapp anderthalb Jahren, als Cordes sein Amt in Düsseldorf antrat. Und mit einem Heer von Beratern aus den Reihen von McKins

    [3433 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 36 vom 07.09.2007 Seite 044

    Journal

    Haniels Paketlösung

    Das Band der Metro-Altaktionäre ist offensichtlich zerrissen. Die Familien-Clans Haniel und Schmidt-Ruthenbeck gehen in die Offensive. Die Spekulationen gedeihen prächtiger denn je. Für Vorstandschef Dr. Hans-Joachim Körber wird's sicher nicht leichter, aber er hat schon einige Turbulenzen überstanden - und er kann einiges vorweisen. Von Gerd Hanke

    [9155 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 26 vom 27.06.2003 Seite 009

    Handel

    Metro kann auf der Image-Skala punkten

    Wirkung der Future Store-Initiative durchschlagend - Moderne Kommunikationsstrategie - Metro-Chef joggt mit Real-Mitarbeitern

    Frankfurt, 26. Juni. Der Blick in die Zukunft des Handels, den Metro Group mit ihrer Future Store-Initiative wagt, beschert dem Düsseldorfer Handelsriesen eine ungeahnte Resonanz. Gleichwohl stellt die Vermarktung des Technologiethemas Future Store nur ei

    [5210 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 40 vom 04.10.2002 Seite 001

    Handel

    Feuerstein soll Suhr folgen

    Real-Chef im Metro-Vorstand für Warengeschäft und Lebensmittelhandel vorgesehen

    Frankfurt, 2. Oktober. Stefan Feuerstein (46), Sprecher der Geschäftsführung der Metro-Tochter Real SB-Warenhaus GmbH, soll im kommenden Jahr in den Vorstand der Metro AG aufrücken und dort das Ressort von Joachim Suhr (55) übernehmen. Von Vorstandschef

    [3973 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 10 vom 08.03.2002 Seite 006

    Handel

    Vor dem neuen CEO Hübner liegt ein weites Feld

    Generationswechsel bei Metro Cash + Carry - Gegen Conradi durchgeboxt - Drei von sieben Geschäftsführer gehen

    Frankfurt, 7. März. Mit dem 44-jährigen Thomas M. Hübner vollzieht der Metro-Vorstand bei der umsatz- und ergebnisstärksten Konzernsparte C + C einen Generationswechsel. Vorstandschef Dr. Hans-Joachim Körber hatte Hübner gegen das Veto des früheren Aufsic

    [3871 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 41 vom 13.10.1995 Seite 006

    Handel

    Kaufhof und Asko im permanenten Strukturwandel

    Die Zukäufe bescheren Metro umfangreiche Aufräumarbeiten - Aderlaß beim Management

    mv. Frankfurt, 12. Oktober. Mit der Asko-Verschmelzung auf den Kaufhof und dem gleichzeitigen Einbringen des Cash & Carry- Geschäftes auf die neue Metro Handels Holding hat Metro-Chef Erwin Conradi für einen Paukenschlag gesorgt. Die von den einschneidend

    [4638 Zeichen] € 5,75