Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 42 vom 17.10.2008 Seite 050

    Schwerpunkt Logistik

    Alle ziehen künftig an einem Strang

    GCI-Vision 2016: Wettbewerber lagern und transportieren gemeinsam - Kosten und CO2 sinken

    Berlin. In der Lieferkette der Zukunft werden Wettbewerber Seite an Seite ihre Produkte lagern und im gleichen Fahrzeug zu den Kunden bringen. Die Global Commerce Initiative und Cap Gemini skizzieren in einer Studie die Auswirkungen dieser futuristisch a

    [4905 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 24 vom 17.06.2005 Seite 024

    IT und Logistik

    Metro baut den RFID-Einsatz aus

    Funktechnologie soll Kosten senken und Regallücken vermeiden-Extranet Net-Connect bündelt Informationen für die Industrie

    Köln, 16. Juni. Die Metro Group hat bei einer großen Lieferanten-Konferenz ihre Pläne zum Roll-out der Technologie RFID bekräftigt und präzisiert. Die Planung umfasst mehr Lieferanten als bisher, mehr Filialen und Lager sowie Tags an Handelseinheiten ab

    [4843 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 45 vom 05.11.2004 Seite 030

    IT und Logistik

    RFID-Geräte sind aktiv

    Funkende Paletten rollen in zwölf Märkte und Lager von Metro

    Frankfurt, 4. November. Die Metro Group hat am Dienstag planmäßig den Roll-out von RFID (Radio Frequenz Identifikation) gestartet. Paletten mit den Waren von 20 Konsumgüterherstellern melden seitdem den Lesegeräten in zunächst zwölf Lagern und Märkten per

    [3454 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 25 vom 18.06.2004 Seite 024

    IT und Logistik

    CCG-Netzwerk hilft bei Funkchips

    Branche sieht große Zukunft für EPC-Technologie-Arbeitsgruppen diskutieren Szenarien-Metro startet im Sommer drei Pretests

    Köln, 17. Juni. Mit der Fachtagung "RFID" in Köln am Montag hat die Branchenorganisation CCG ihren Anspruch unterstrichen, Drehscheibe des Umsetzungs-Netzwerks für die Zukunftstechnologien Radio Frequenz Identifikation und Electronic Product Code (EPC) zu

    [4760 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 23 vom 04.06.2004 Seite 030

    IT und Logistik

    Datennetz wächst

    Stammdaten: Dänemark nimmt Sinfos-Großbritannien mit GXS

    Brüssel, 3. Juni. Der Bau eines weltweit verknüpften Netzes von Stammdatenbanken der Konsumgüterwirtschaft kommt voran. Dänemark hat sich für Sinfos entschieden, Großbritannien für den Dienstleister GXS. Gleichzeitig zeichnen sich Konflikte über die Gebüh

    [4248 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 23 vom 07.06.2002 Seite 043

    Service Marketing

    Die Nachahmer reagieren immer schneller

    Handelsmarken-Hersteller präsentieren in Amsterdam zahlreiche "Neuheiten" - Eine Nachbetrachtung zur PLMA-Schau

    Amsterdam, 6. Juni. Die Frist, in der Handelsmarken-Hersteller die Produkt- und Verpackungsinnovationen der Markenartikelindustrie kopieren, fällt immer kürzer aus. Das zeigte einmal mehr der Messerundgang über die jüngste PLMA-Show "World of Private Labe

    [5016 Zeichen] € 5,75