Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 34 vom 20.08.2004 Seite 028

    IT und Logistik

    Die Müllabfuhr schickt ihre Rechnungen per EDI

    Metro Group rationalisiert ihre Kommunikation mit Abfallentsorgern-CCG bereitet Anwendungsempfehlung vor

    Frankfurt, 19. August. Die Metro Group setzt als erster deutscher Händler standardisierte EDI-Rechnungen zur rationellen Kommunikation mit einem Entsorgungsdienstleister ein. Der Versand von EDI-Nachrichten zwischen Handelsfirmen und Abfallentsorgern wird

    [2539 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 23 vom 09.06.2000 Seite 006

    Handel

    Kaufland sagt der Strecke ade

    Zentrallageranteil soll sich auf 80 Prozent verdoppeln - Ausbau Abhollogistik

    vos. Frankfurt, 8. Juni. Die Lidl&Schwarz-Gruppe stellt ihre Zentrallagerlogistik für rund 330 SB-Warenhäuser und Verbrauchermärkte auf ein breiteres Fundament. Die Kaufland-Organisation plant derzeit neue Lagerstandorte und bereitet die Erweiterung beste

    [3427 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 01 vom 02.01.1998 Seite 030

    Service Rückblick Handel

    Nationale Unternehmen

    9. Januar. Die zweitgrößte französische Handelsgruppe, Intermarché, möchte auf europäischer Ebene eine strategische Allianz eingehen. Einer der möglichen Partner könnte der deutsche Spar-Konzern sein. 9. Januar. Zur optimalen Nutzung des milliardenschwe

    [17911 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 01 vom 03.01.1997 Seite 030

    Service Rückblick Handel

    Nationale Unternehmen

    4. Januar. Die Rewe hat sich erwartungsgemäß beim privaten Fernsehsender Pro 7 engagiert. Die Kölner übernehmen 40 Prozent der Anteile. 4. Januar. Probleme gibt es bei den zur Tengelmann-Gruppe gehörenden kd-Drogeriemärkten. Bisher der ebenfalls zu Teng

    [18196 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 45 vom 08.11.1996 Seite 004

    Handel

    Handel erschreckt mit Radikalkurs

    Extreme Sortimentsschnitte bedrohen Markenvielfalt - Discount als Trendsetter / Von Gerd Hanke

    Frankfurt, 7. November. Pünktlich zu den Jahresgesprächen hat die Metro die Markenartikel-Industrie erschreckt. Die jüngst im Windelbereich dokumentierte Sortimentsstraffung auf drei Produkte ist in dieser radikalen Form noch nicht erprobt worden. Droht e

    [4876 Zeichen] € 5,75