Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 21 vom 23.05.2014 Seite 021 bis 022

    Journal

    Hohes Ziel

    Handel und Industrie stehen vor der Herausforderung, nachhaltiges Denken in Kernprozessen wie dem Einkauf zu verankern. Immer mehr Händler wagen sich deshalb mit grünen Incentives vor. Doch welcher Weg zum Erfolg führt, ist umstritten. Jens Holst

    Bislang konnte es Metro-Chef Olaf Koch relativ egal sein, wie ehrgeizig sein Konzern soziale und ökologische Ziele verfolgt. Zwar gibt es Investoren, die auf solche Kriterien großen Wert legen – doch zumindest am Kontostand des Konzernlenkers änderte sic

    [8301 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 21 vom 23.05.2014 Seite 21,22

    Journal

    Hohes Ziel

    Handel und Industrie stehen vor der Herausforderung, nachhaltiges Denken in Kernprozessen wie dem Einkauf zu verankern. Immer mehr Händler wagen sich deshalb mit grünen Incentives vor. Doch welcher Weg zum Erfolg führt, ist umstritten. Jens Holst

    Bislang konnte es Metro-Chef Olaf Koch relativ egal sein, wie ehrgeizig sein Konzern soziale und ökologische Ziele verfolgt. Zwar gibt es Investoren, die auf solche Kriterien großen Wert legen – doch zumindest am Kontostand des Konzernlenkers änderte

    [8301 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 25 vom 19.06.2009 Seite 032

    Journal

    TALENT MANAGEMENT

    Gut in Form

    Internationalität ist für Metro auch eine personelle Frage. Früh machte sich der Konzern fit für den globalen Wettlauf um die Besten. Heute stammen vier von zehn Managern nicht aus Deutschland. Christiane Düthmann

    Personalexperten sind sich einig: Metro war schon vor dem Restrukturierungsprogramm Shape in Form. Unisono nennen sie den Handelsriesen als Vorreiter beim Talent Management, der einen Vergleich mit internationalen Protagonisten wie Wal-Mart oder Tesco ni

    [7357 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 12 vom 20.03.2009 Seite 032

    Journal

    TALENT MANAGEMENT

    Mangelware Manager

    Engpässe auf der Topetage könnten Wachstum und Wertschöpfung in den nächsten Jahren lähmen, fürchten Handels-CEOs weltweit. Talent Management wird zur strategischen Herausforderung. Christiane Düthmann

    Kritisch, gefährlich, dramatisch: Die Adjektive lassen aufhorchen. Sie schmücken Äußerungen von Topmanagern des Handels, aber diesmal nicht zu Finanzkrise oder Rezession, sondern zu einem Thema, das lange ein Schattendasein fristete. Und sich nun mit Nac

    [10684 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 12 vom 20.03.2009 Seite 033

    Journal

    Recruiting und Personalentwicklung in Krisenzeiten

    "Schwankungen um die Trendlinie"

    Die Wirtschaft ächzt unter den Folgen der Finanzkrise. Die Rezession schickt die Unternehmen in Schrumpfkur. Entlassungen sind an der Tagesordnung. Selbst hochqualifizierte Führungskräfte verlieren ihre Jobs. Doch zukünftige Lücken in den Kadern des Hand

    [7249 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 35 vom 30.08.2002 Seite 072

    Service Veranstaltungen

    SEMINARE • KONGRESSE • TAGUNGEN

    Einkauf/Vertrieb

    Effektives Außendienst-Controlling Für Verkaufsleiter und Führungskräfte des Vertriebs- und Marketingbereiches. Programm: Die wichtigsten Lernziele sind: Außendienst analysieren und steuern; Ergebnisziel durch praxisbewährte Methoden des Verkaufsgebie

    [3439 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 07 vom 18.02.2000 Seite 048

    Fundus News

    Karriere konkret

    Career Days Handel im April in Berlin

    Dass der Handel attraktive Stellen bietet, will die Branche bei den "Career Days Handel" vom 9. bis 11. April 2000 erneut unter Beweis stellen. Führungskräfte von Morgen, die ihr Studium noch in diesem Jahr beenden oder nach dem Studium maximal fünf Jahre

    [901 Zeichen] € 5,75