Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 32 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 20 vom 21.05.2010 Seite 025

Journal

"Plan für ein Minenfeld"

Der Markenverband über das Gebaren des Kartellamtes, die ständigen Probleme mit den Handelspartnern und was sich im Verhältnis zwischen Industrie und Handel ändern muss.

Das Bundeskartellamt hat die größte Untersuchung seiner Geschichte ausgerechnet gegen die Ernährungswirtschaft gerichtet, die gesamte Branche steht unter Generalverdacht. Wie groß ist die Verunsicherung? Christian Köhler: Ich entschuldige beileibe keine

[13805 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 21 vom 27.05.2005 Seite 002

Kommentar

GERD HANKE

Handel entdeckt Brüssel

Vor wenigen Tagen war eine Delegation hochrangiger Handelsmanager von Metro, Tengelmann, Rewe, Edeka und Wal-Mart in Brüssel unterwegs, um dort EU-Institutionen kennen zu lernen und wichtige Persönlichkeiten wie EU-Wirtschaftskommissar Günter Verheugen z

[3184 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 21 vom 27.05.2005 Seite 037

Journal

Deutsche Händler stärken Lobby-Arbeit in Brüssel

Die Bedeutung Brüssels für die nationale Gesetzgebung wächst rasant. Deutsche Händler, zuhause oftmals in verbandspolitische Grabenkriege verwickelt, haben ihre Interessenvertretung in der EU lange vernachlässigt. Das soll sich ändern. Als erstes deutsches Handelsunternehmen betreibt die Metro ein eigenes Büro in Brüssel. Von Tanja Trenz

[7439 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 49 vom 03.12.2004 Seite 009

Handel

Merkel tritt bei BAG an

Karstadt-Chef löst Deuss ab - Annäherung an HDE?

Frankfurt, 2. Dezember. Die BAG hat einen neuen Präsidenten. Ohne Gegenstimme wurde Karstadt-Vorstandschef Prof. Dr. Helmut Merkel zum Nachfolger von Dr. Walter Deuss gewählt. Mit Spannung wird erwartet, ob sich Merkel rasch für eine Zusammenführung von H

[3487 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 46 vom 12.11.2004 Seite 009

Handel

BAG muss zappeln

Deuss-Nachfolger Merkel stellt Verband vor eine Geduldsprobe

Frankfurt, 11. November. Bei der BAG steht der lang erwartete Wachwechsel bevor. Am 1. Dezember soll Karstadt-Quelle-Vorstand Prof. Dr. Helmut Merkel den Vorsitz des Verbandes von Dr. Walter Deuss übernehmen. Doch der schon vor Monaten verkündete Amtswech

[2653 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 46 vom 14.11.2003 Seite 004

Handel

Die HDE-Reformer planen kräftige Einschnitte

Kassensturz der gesamten Organisation - Qualitätssicherung als oberste Doktrin - Berliner Verbandsführung will Druck erhöhen

Frankfurt, 13. November. Die angespannte finanzielle Situation zwingt den HDE zu Strukturbereinigungen. Auf der Delegiertenkonferenz in Berlin wurden erste Beschlüsse gefasst, deren Umsetzung die gesamte Organisation effizienter machen soll. Anders als na

[5523 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 41 vom 11.10.2002 Seite 010

Handel

Präsidenten-Suche gerät zur Grundsatzdebatte

HDE sucht Nachfolger für Hermann Franzen - Mittelstandsprinzip in der Diskussion - Zäsur für Vorstandsbesetzung

Frankfurt, 10. Oktober. Der überraschende Verzicht von Gerd Pieper auf die Kandidatur für das Amt des HDE-Präsidenten hat beim Handelsverband eine interne Debatte über das Profil des Nachfolgers ausgelöst. Der Kandidat, heißt es in Verbandskreisen, müsse

[5130 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 37 vom 13.09.2002 Seite 009

Handel

Der "Chor der Großen" nimmt seinen neuen Platz beim HDE ein

Plattform für ehemalige BFS-Unternehmen im mittelständisch geprägten Verband - "Direktmitgliedschaft" bleibt Ausnahme

Frankfurt, 12. September. Das formal zum 1. Juli vollzogene Aufgehen des Bundesverbandes der Filialbetriebe und Selbstbedienungs-Warenhäuser (BFS) im Hauptverband des Deutschen Einzelhandels (HDE) kommt jetzt auch organisatorisch und personell voran. Qua

[2927 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 27 vom 05.07.2002 Seite 010

Handel

HDE hofft auf mehr politische Schlagkraft

Verschmelzung mit BFS perfekt - Eigener Fachbereich für Filialisten und Großflächenbetreiber

Berlin, 4. Juli. Die Fusion von HDE und BFS wird der Einzelhandelsbranche mehr Gehör beschaffen, so das einhellige Fazit in den Reihen beider Verbände. Den Weg für den Zusammenschluss endgültig frei gemacht hatte eine außerordentliche Delegiertenversammlu

[3025 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 25 vom 21.06.2002 Seite 009

Handel

BAG steht unter Druck

Verband drücken rote Zahlen - Signale in Richtung HDE?

Frankfurt, 20.Juni. Nach dem verkündeten Zusammenschluss von HDE und BFS - die endgültige Entscheidung fällt in der kommenden Woche - gerät nun die BAG in die Diskussion um eine weitere Konzentration in der Verbandslandschaft. Selbst in der BAG-Zentrale w

[5657 Zeichen] € 5,75

 
weiter