Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 25 vom 22.06.2007 Seite 027

    Journal

    Aufmarsch in der Walachei

    In der Balkan-Metropole ist der Teufel los. Betreiber von Shopping-Centern und Handelsunternehmen stehen im Wettstreit um die besten Standorte. Verkaufsflächen und Grundstückspreise explodieren. Von Dirk Dietz

    [6987 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 05 vom 02.02.2007 Seite 038

    Journal

    Aufbruch Ost

    Der einheimischen Food-Industrie in Rumänien und Bulgarien geht es an den Kragen: Viele erfüllen die Anforderungen der EU nicht. Das gilt Herstellern aus dem Westen als Startschuss, in den beiden Länder am Fuße der Donau zu investieren. Zu kämpfen haben sie jedoch mit mangelhafter Rohstoff-Qualität und der niedrigen Kaufkraft. Von Björn Weber

    [16244 Zeichen] Tooltip
    Food-Industrie in Rumänien und Bulgarien
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 44 vom 31.10.1997 Seite 041

    Journal Regionaler Wettbewerb

    "Die Marke läuft uns voraus"

    Manfred Maus, geschäftsführender Gesellschafter der Obi Systemzentrale

    Lebensmittel Zeitung: Nach Ungarn und Tschechien wird Obi in Osteuropa demnächst auch in Polen Baumärkte führen? Manfred Maus: Ja, Ende diesen Jahres oder Anfang nächsten Jahres eröffnen wir in Tychy im Süden Polens. In Krakau, Warschau, Posen und Danzi

    [3220 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 42 vom 18.10.1996 Seite 012

    Handel

    Metro zieht es weiter nach Osten

    Eröffnungen in Ungarn, Rumänien und China - 165 C&C-Märkte

    baj. Frankfurt, 17. Oktober. Die Metro hat in Ungarn den nach eigenen Angaben "modernsten Cash & Carry Markt Europas" eröffnet. Das nördlich von Budapest mit einer Verkaufsfläche von 11 300 qm eröffnete Outlet ist der siebte C&C-Markt der Metro Holding

    [1688 Zeichen] € 5,75