Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 57 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 46 vom 19.11.2010 Seite 006

Handel

Top-Manager für Metro gesucht

Frühe Diskussionen über Nachfolge für Konzernchef Cordes - Saveuse soll bei Real entlastet werden

Düsseldorf. Zwei Jahre vor Ablauf seines Vertrages wird bei Metro bereits intensiv über die Nachfolge von Metro-Boss Eckhard Cordes diskutiert. Personalberater sollen nach LZ-Informationen den Auftrag haben, für die Metro-Spitze geeignete Kandidaten zu f

[3201 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 44 vom 05.11.2010 Seite 006

Handel

Metro verkündet gutes Ergebnis

Gewinnprognose für 2010 auf 2,3 Mrd. Euro erhöht - Kaufhof mit starkem 3. Quartal

Düsseldorf. Metro-Vorstandschef Eckhard Cordes hat diese Woche gute Quartalszahlen vorgelegt. Er sieht die positive Entwicklung als Beleg dafür, dass das Restrukturierungsprogramm Shape 2012 greift. Der Konzern hob sogar die Gewinnprognose für das Gesamt

[3488 Zeichen] Tooltip
MEDIA-SATURN LEGT KRÄFTIG ZU - Metro-Kennzahlen Januar bis September 2010
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 36 vom 10.09.2010 Seite 006

Handel

Mitarbeiter-Brief an die Metro

Mönchengladbach. Betriebsräte verschiedener Metro-Töchter haben sich in einem offenen Brief an den Vorstand der Metro AG sowie an den Aufsichtsratschef Jürgen Kluge gewandt. Die Pläne der Metro AG, im Zuge des Programms " Cora" das Berichts- und Rechnun

[1097 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 31 vom 06.08.2010 Seite 006

Handel

Metro wartet auf den Umsatzschub

Cash + Carry Deutschland bleibt problematisch - Investitionsbudget erhöht

Düsseldorf. Metro fährt einen rigiden Sparkurs, denn die Umsätze in wichtigen Kernmärkten lassen nach wie vor an Dynamik vermissen. Der Umbau des größten deutschen Handelskonzerns hat die Umsätze bislang noch nicht nennenswert beflügelt. Mit einem Plus

[5374 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 26 vom 02.07.2010 Seite 010

Handel

Metro justiert Lobbyarbeit für Berlin und Brüssel

Real-Chef Neuwald neu im HDE-Präsidium - Modifizierte Aufgabe für Cheflobbyist Leoprechting

Frankfurt. Die Metro Group nimmt für ihre Verbands- und Lobbyarbeit wichtige Weichenstellungen vor. Real-Chef Roland Neuwald vertritt künftig die Interessen der Metro im Handelsverband HDE. Er folgt damit Zygmunt Mierdorf, der im März aus dem Metro-Vors

[1816 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 11 vom 19.03.2010 Seite 008

Handel

Cash + Carry belastet das Metro-Ergebnis

Positive Entwicklung bei Real - MediaSaturn zeigt Stärke - Investitionen in den Wachstumsmärkten

Düsseldorf. Der Konzern befindet sich im Dauerumbau und dennoch hat Metro für 2009 gute Zahlen vorgelegt. "Alle Ziele erreicht", so die Botschaft von Vorstandschef Eckhard Cordes. Trotzdem hat die Krise tiefe Spuren in der Bilanz hinterlassen. Denn die g

[3446 Zeichen] Tooltip
Umsatz und Ebit nach Vertriebslinien
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 03 vom 22.01.2010 Seite 006

Handel

"Der Anspannungsgrad steigt"

Shape vor der Bewährungsprobe - Schwierige Reorganisation des Konzerns - Ergebniswirkung soll steigen

Frankfurt. Metro-Vize Thomas Unger steht ein anspruchsvolles Jahr bevor: Seit vergangenem Herbst ist er hauptverantwortlich für das Umbauprogramm Shape 2012. Erstmals in seiner neuen Funktion als stellvertretender Vorstandschef sprach er mit der LZ über

[4042 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 02 vom 15.01.2010 Seite 008

Handel

Metro C+C leidet am stärksten

Konzern mit Umsatzminus für 2009 - Investitionen erhöht - Währungseffekte

Frankfurt. Metro hat 2009 vor allem in Osteuropa die Krise zu spüren bekommen und insgesamt Umsatz verloren. Mehr Neueröffnungen und ein aufgestocktes Investitionsbudget sollen in diesem Jahr für Besserung sorgen. Der Umsatz für 2009 liegt im Vergleich

[2484 Zeichen] Tooltip
CASH+CARRY VERLIERT STARK - Metro 2009
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 45 vom 06.11.2009 Seite 008

Handel

Cordes sieht erste Erfolge von Shape 2012

C+C in Deutschland bleibt schwach - Ergebnis unter Druck - Umsatz geht zurück

Düsseldorf. Die guten Nachrichten lieferte Metro-Vorstandschef Eckhard Cordes zuerst: Das Restrukturierungsprogramm Shape beginnt zu wirken, die Sparten entwickeln sich besser als der Markt. In Deutschland jedoch bleiben C+C und Real weiterhin schwach.

[3493 Zeichen] Tooltip
Metro-Kennzahlen Januar bis September 2009
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 33 vom 14.08.2009 Seite 006

Handel

Metro C + C listet Gerolsteiner aus

Frankfurt. Metro hat Ärger mit seinem Getränkelieferanten Gerolsteiner. Die Großhandelssparte des Düsseldorfer Konzerns listete den Mineralbrunnen aus der Vulkaneifel aus, nachdem Gerolsteiner seine Preise um einen zweistelligen Prozentbetrag erhöhen wol

[1643 Zeichen] € 5,75

 
weiter