Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 23 vom 05.06.2003 Seite 072

    Business Vertikale Partnerschaften

    Starke Partner für schwache Zeiten

    Händler kritisieren die Shop-Betreuung, sind aber an enger Kooperation interessiert

    Frankfurt am Main im Dezember. Sieben Hersteller und fünf Händler sitzen bei einem TW-Workshop zusammen und diskutieren über ihre künftige Arbeitsteilung. Gemeinsam erstellen sie einen Zehn-Punkte-Plan für ein vertikales Geschäftsmodell. Einen Guide zur U

    [7822 Zeichen] Tooltip
    Die Beurteilung der Shops - Anteil der Händler mit Shops, die den jeweiligen Aussagen zustimmen.

    Die Realität bei der Zusammenarbeit - Anteil der Händler mit Shops, die den jeweiligen Aussagen zustimmen.

    Trennungsgründe - Warum sich Händler von Shops getrennt haben
    € 5,75

    TextilWirtschaft 46 vom 15.11.2001 Seite 036

    Fashion

    Sortimente für die besten Jahre

    Best Ager - dieser Begriff bedeutet auch für den Modehandel mehr als die neue Umschreibung eines bekannten Phänomens. Seit etwa zwei, drei Saisons widmen viele Einkäufer den Frauen über 40 mehr Aufmerksamkeit. Laut einer Umfrage im TW-Testclub haben Best

    [8281 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 04s vom 25.01.2000 Seite 168

    Fashion New Womenswear

    So beurteilt der Handel das Segment New Womenswear

    Das ist die Zukunft

    Sie ist in aller Munde - die Kundin, die zu alt ist für die szenige Streetwear-Abteilung, aber zu modisch für die klassische DOB. Fast jeder Händler will diese Zielgruppe in seinen Laden bekommen, die Zara wie ein Magnet in seine Filialen zieht. Aber wie stark sind die Bemühungen um die New Womenswear-Kundin wirklich? Investiert der Handel tatsächlich in neue Abteilungen? Wir haben die Händler des TW Testclub gefragt.

    [3426 Zeichen] € 5,75