Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 31 vom 04.08.2023 Seite 34

    Technologie & Logistik

    Flaschenpost kombiniert Eigenentwicklung und Standard

    E-Food-Händler erweitert seine Software-Landschaft um rapides Wachstum zu bewältigen – Inhouse-IT konzentriert sich auf für die Differenzierung wichtige Funktionen

    Der Online-Supermarkt Flaschenpost baut seine IT-Landschaft aus und nutzt eine Kombination von Eigenentwicklungen und Standardsoftware. Dazu gehören Systeme von Commercetools, Databricks, Microsoft und Factfinder.

    [4895 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 04 vom 29.01.2010 Seite 053

    IT und Logistik

    Rossmann wächst online

    Zweistelliges Umsatzplus - Erneuerter Auftritt - Feintuning am Sortiment

    Burgwedel. Das Online-Wachstum von Rossmann überflügelt die fast zweistelligen Umsatzzuwächse der Filialen in Deutschland weit. Als Renner erweisen sich Ergänzungen des stationären Kerngeschäfts. Klein, aber fein - so lässt sich der Web-Shop des Drogeri

    [3073 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 45 vom 09.11.2007 Seite 024

    IT und Logistik

    Myby rechnet mit Navision

    Düsseldorf, 8. November. Der neue Online-Shop Myby von Arcandor und Springer basiert technisch auf der Kombination des ERP-Systems Microsoft Dynamics Nav mit der Software Intershop Enfinity 6.2 als Shop-Frontend. Zur Verknüpfung beider Systeme, aber auch

    [1518 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 15 vom 13.04.2006 Seite 026

    IT und Logistik

    Otto.de will Kunden One-Stop-Shopping bieten

    Online-Wachstumsstrategie: Breites Sortiment - Mehr Shops von externen Partnern - Fulfillment-Service für andere Anbieter als Ziel

    Frankfurt, 12. April. E-Commerce ist für den Hamburger Versender Otto der Wachstumstreiber. Im vergangenen Geschäftsjahr wurde eine Zuwachsrate bei der Online-Nachfrage von 32 Prozent erreicht. Zurzeit liegt der Anteil, den das Internet-basierte Geschäft

    [4973 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 11 vom 18.03.2005 Seite 033

    IT und Logistik

    Homeshopping bahnt sich neue Wege zum Kunden

    Otto baut Katalog in Microsofts Media Center - T-Systems zeigt mobiles TV mit Bestellmöglichkeit

    Hannover, 17. März. Einkaufen mit der Fernbedienung und dem Mobiltelefon kommt. Doch wie? Das interaktive Fernsehen nach dem MHP-Standard, den die Fernsehsender schon seit längerem wollen, startet nicht recht durch. Statt dessen drängt Microsoft mit dem P

    [3471 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 38 vom 17.09.2004 Seite 033

    IT und Logistik

    Yahoo musiziert im Internet

    Frankfurt, 16. September. Der Markt für Online-Musik ist weiter in Bewegung. Jetzt will Yahoo den US-Online-Musikdienst Musicmatch Inc. für 160 Mio. US-Dollar übernehmen. Musicmatch verkauft Lieder für 99 US-Cents je Download an 60 Millionen registrierte

    [657 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 25 vom 18.06.2004 Seite 024

    IT und Logistik

    Web-Musikbox ohne Karstadt

    Frankfurt, 17. Juni. Die britische Internet-Musik-Plattform On Demand Distribution (OD2) bietet Konsumenten seit dieser Woche die Möglichkeit, unmittelbar mit Microsofts "Windows Media Player" auf ihr Angebot zuzugreifen. Parallel hat OD2 auch den Microso

    [1737 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 13 vom 26.03.2004 Seite 026

    IT und Logistik

    Wal-Mart macht Musik

    Nach Testphase mit Downloads online - Phonoline gestartet

    Frankfurt, 25. März. Die Cebit hat Bewegung in das Downloadgeschäft mit Musik gebracht. Das Branchenportal Phonoline ist trotz rechtlicher Streitigkeiten gestartet. Sony kündigte die B2C-Plattform "Connect" an. Saturn plant ebenfalls einen Musik-Shop. In

    [3375 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 46 vom 14.11.2003 Seite 028

    IT und Logistik

    MyToys.de bereitet sich auf Weihnachten vor

    Direktmarketing mit Business Intelligence Software - Datawarehouse und Analysetool im Einsatz - Weiteres Wachstum in 2003 geplant

    Frankfurt, 13. November. Der Online-Spielwarenhändler MyToys.de hat ein Business Intelligence System installiert, um die Kundenansprache effektiver gestalten zu können. Die IT-Infrastruktur wurde um eine Data Warehouse-Lösung und eine Analysesoftware erwe

    [3101 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 36 vom 05.09.2003 Seite 034

    IT und Logistik

    T-Online startet eigenen Musik-Downloadservice

    Musicload.de: Titel-Angebot soll kontinuierlich erweitert werden - Bezahlung über Telefonrechnung - Phonoline der Musikindustrie

    Frankfurt, 4. September. Der Internet-dienstleister T-Online mischt mit im deutschen Downloadgeschäft und hat einen Service für Web-Musik gestartet. Abgerechnet wird über die Telefonrechnung. Rund 20000 Titel stehen zurzeit unter Musicload.de zur Verfügun

    [4016 Zeichen] € 5,75