Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT Nr. 12 vom 19.03.1998 Seite 034

    Agenturen Business

    Gegen die Dominanz der Mutter

    Frage nach optimaler Standortzahl bleibt umstritten/Grundproblem ist Profilierung der Offices gegenüber dem Stammhaus

    FRANKFURT Mit der Gründungswelle von Agenturen in München und Berlin flammt die Diskussion um die Standortpolitik wieder auf, von beiden Seiten mit starken Argumenten geführt. Mono-Standort oder Filialkonzept ist in der Agenturbranche keine Generationsfra

    [11201 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 51 vom 18.12.1997 Seite 034

    Agenturen Rückblick 1997 - Ausblick 1998

    Macht und Merger

    Eine Reminiszenz an Akteure, Akquisitionen und 0Allianzen, die dieses Jahr in der Agenturbranche für Aufsehen und damit für Schlagzeilen sorgten

    Mager: Zweimal hat der Cannes-Löwe diesmal für Allemagne gebrüllt. Und zwarfür Kolle Rebbes Gauloises-Textfilm und für die Eier-Chose made by Bruchmann, Schneider, Bruchmann. Zweimal Bronze, c'est tout. Deutschland firmiert damit unter "ferner liefen". 19

    [4486 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 49 vom 06.12.1996 Seite 054

    Agenturen Kreation

    Jung v. Matt ist erfolgreichste Kreativagentur

    Springer & Jacoby erstmals "nur" auf Platz zwei / Agenturen-Sextett behauptet sich an Spitze

    FRANKFURT Springer & Jacoby, Hamburg, ist 1996 erstmals nicht Deutschlands erfolgreichste Kreativagentur: Nach drei Jahren auf Platz eins haben die Hamburger die Plätze mit der Ortskonkurrenz Jung v. Matt getauscht. Mehr als 110 Agenturen punkteten bei

    [10919 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 04 vom 26.01.1996 Seite 055

    Personality Personalien

    UNTERNEHMEN Helmut Dotterweich , Vorstandsvorsitzender der Spar-Handels-AG, Schenefeld, wurde zum Vorsitzenden der Handelsvereinigung für Marktwirtschaft (HfM) gewählt, des Interessenverbands und Meinungsforums der führenden deutschen Einzelhandelsunter

    [8340 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 38 vom 22.09.1995 Seite 035

    Agenturen Business

    Noch überfordert Multimedia die Werber

    Im Kommunikationsmix werden die interaktiven Medien auch längerfristig nur komplementäres Beiwerk bleiben / Warnung vor überzogenen Erwartungen

    FRANKFURT Verhaltene Begeisterung, Skepsis gegenüber einer unreflektierten Goldgräberstimmung oder schlichte Furcht. Die Agenturen reagieren auf den überstrapazierten Begriff "Multimedia" gereizt: Digitalen Anwendungen als neuer Wunderwaffe im Kampf um Ko

    [8503 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 11 vom 17.03.1995 Seite 058

    Media Die Zeitschriften

    Die Jury, die Preisfrage und die Neinsager

    Media- und Marketingexperten über die erfolgreichsten Zeitschriften- Neugründungen / Wen HORIZONT befragt hat und wer warum nicht mitmachen wollte

    "Welches sind für Sie die fünf erfolgreichsten Zeitschriften-Innovationen der 90er Jahre?" Über 100 wichtige Media- und Marketing-Menschen hatte HORIZONT eingeladen, diese Frage zu beantworten. Immerhin 85 von ihnen haben mitgemacht. Diejenigen, die kei

    [7550 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 08 vom 24.02.1995 Seite 070

    Report Die 200 größten Werbeagenturen 1994

    Ein Jahr "wie durchwachsener Speck"

    Agenturen wachsen 1994 um 3,7 Prozent / Rasanter Start von Newcomern, Umsatzeinbrüche bei den Etablierten / HORIZONT präsentiert Top 200 der Branche

    Die BBDO-Gruppe bleibt größte Agentur Deutschlands. Mit einem Billingvolumen von 1,113 Milliarden Mark kann sie ihr Vorjahresergebnis um knapp zehn Prozent übertreffen. Dieser Erfolg hat allerdings wenig Aussagekraft für die gesamte Branche. Schon zur Jah

    [19885 Zeichen] € 5,75