Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 15 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 16 vom 22.04.2016 Seite 10

Handel

Schwarz-Gruppe investiert in Rekordhöhe

In Lidl und Kaufland wird mehr Kapital gesteckt als je zuvor – Kein europäischer Händler kann nur annähernd mithalten

Frankfurt. Die Schwarz-Gruppe ist europäischer Spitzenreiter, wenn es um die Höhe der Investitionen geht und könnte diesen Vorsprung 2016 noch weiter stark ausbauen. Auch im weltweiten Handelsvergleich sind die Neckarsulmer die Nummer eins bei der Investitionshöhe im Verhältnis zum Nettoumsatz.

[2775 Zeichen] Tooltip
Investitionsfreudige Deutsche - Ranking der Investitionen der führenden Händler in Europa
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 14 vom 03.04.2009 Seite 006

Handel

KURZ NOTIERT

Edeka Rhein-Ruhr: Die Händlerfamilie Zurheide hat in Düsseldorf ein Edeka Frische-Center mit 7000 qm Verkaufsfläche eröffnet. 98Prozent des 50000-teiligen Sortiments ist Food. Integriert sind unter anderem eine Sushi-Bar, eine Fischräucherei und eine Kaf

[2114 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 50 vom 12.12.2008 Seite 030

Journal

BOSSHART Ansichten

Zeit der Zwerge

Handelsriesen experimentieren mit Small-is-beautiful-Konzepten. Tante Emma auf höherem Niveau zeigt einen neuen Trend.

[8946 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 48 vom 28.11.2008 Seite 108

Journal 60 Jahre LZ

Gefährliches Pflaster

Die Liste der internationalen Spitzenhändler, die sich hierzulande die Zähne ausgebissen haben, ist lang. Sie suchten das Eldorado und stießen auf Aldi & Co. Mike Dawson

Wir haben null Interesse, in Deutschland einzusteigen", so John Browett, Vorstandschef des britischen Konsumelektronik-Konzerns DSG international (ehemals Dixons). Eindeutiger kann eine Antwort nicht ausfallen. Auf die LZ-Anfrage, ob die Engländer Kaufi

[9659 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 16 vom 18.04.2008 Seite 010

Handel

Wal-Marts Russland-Pläne werden konkret

Osteuropa-Kenner Stephan Fanderl trägt Verantwortung - Einstieg noch in diesem Jahrzehnt

Bentonville. Mit der Ernennung von Stephan Fanderl als "President Emerging Markets East" hat der US-Händler Wal-Mart seine Ambitionen für Russland und Osteuropa unterstrichen. Der Einstieg des weltweit größten Einzelhändlers Wal-Mart in den russischen Ma

[2921 Zeichen] Tooltip
TOP-FOOD-HÄNDLER IN RUSSLAND
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 01 vom 04.01.2008 Seite 026

Journal

Druck von außen

Die Konzentration ist kein deutsches Phänomen. In Europa schreitet sie mit unterschiedlichem Tempo voran. Geradezu verbissen ist derzeit der Kampf in Österreich. Fast überall sind die Big Player die treibenden Kräfte. Von Gerd Hanke & Mike Dawson

[14906 Zeichen] Tooltip
Die LEH-Marktanteile der führenden fünf Player 1999 und 2007 in Europa
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 42 vom 19.10.2007 Seite 033

Journal

"Da werden wir genau hinsehen"

Der neue Kartellamtspräsident Dr. Bernhard Heitzer über Plus und Kaufhof/Karstadt, den Musterprozess Rossmann und warum er ein generelles Verbot des Verkaufs unter Einstandspreis ablehnt.

[12894 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 40 vom 05.10.2007 Seite 038

Journal

Zug zum Bosporus

Die türkische Wirtschaft boomt. Nur China und Indien wachsen schneller. Auch internationale Händler wollen dabei sein. Hohe Grundstückspreise vermiesen die Party. Von Mike Dawson

[13524 Zeichen] Tooltip
Der türkische LEH-Markt 2003-2013 - Gesamtumsätze in Mrd. Euro

Handelsranking

Türkisches Bruttosozialprodukt, inflationsbereinigt, 2003 - 2012 - in Prozent
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 03 vom 21.01.2005 Seite 004

Handel

Discounter prüfen Kauf von BIM

Türkischer Aldi ist auf dem Markt - Überhöhte Preisforderungen der Banken - "Interessanter Markt"

Frankfurt, 20. Januar. Für die großen deutschen Discounter besteht die Möglichkeit, mit einem Schlag in der Türkei eine marktbedeutende Stellung zu erreichen. Der türkische Discounter BIM steht zum Verkauf. Nach LZ-Informationen halten Interessenten den g

[4492 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 53 vom 30.12.2004 Seite 023

Rückblick Journal

Handel weltweit unterwegs

Frankfurt, 29. Dezember. In Sachen Internationalisierung kam es 2004 zu keinen spektakulären weltweit relevanten Fusionen. Aber ein stetiger Ausbau der internationalen Präsenz ist für die Top-Händler Europas und natürlich Wal-Mart schon Tagesgeschäft. Der

[2458 Zeichen] € 5,75

 
weiter