Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 19 vom 08.05.2008 Seite 034

    50 Jahre TW-Forum

    "Wir haben uns wahnsinnig gefreut"

    Seit der ersten Verleihung im Jahr 1981 haben 89 Unternehmen und Persönlichkeiten der Branche den Forum-Preis der TextilWirtschaft erhalten. Anlässlich des 50. Forums haben wir ehemalige Preisträger gefragt: Was bedeutete die Auszeichnung für Sie? Un

    Esprit, Forum-Preis 1987 und 2000 Gleich zweimal hat Esprit den Forum-Preis erhalten: 1987 nahmen Josef Roosen, Jürgen Friedrich und Peter Buckley den Preis entgegen. Die Gründer des europäischen Esprit-Geschäfts holten 1996 Heinz Krogner ins Boot. Seitd

    [7495 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 29S vom 17.07.2007 Seite 170

    Köpfe & Karriere

    Die sympathische Nein-Sagerin

    Kati Wempe ist die neue Geschäftsleiterin für Damenmode beim Modehaus Kaiser in Freiburg

    Nur wenige verstehen es, auf so sympathische aber entschiedene Weise "Nein" zu sagen. Kati Wempe hat es oft getan. "Nein" auf die Frage, ob sie im Betrieb der Eltern bleibe, einem Herrenausstatter in der Nähe von Hamburg. "Nein" zum Großkonzern. Und "Nei

    [4190 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 52 vom 29.12.2005 Seite 056

    Das Jahr Perspektiven 2005/2006

    Comeback der Selbstständigen

    Manche hatten den Fachhandel bereits abgeschrieben, jetzt wendet sich das Blatt. Mit klar definierten Konzepten behaupten sich die Selbstständigen neben großen Konzernen und vertikalen Filialisten. Von Jana Kern

    [12658 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 27 vom 07.07.2005 Seite 038

    Business Thema

    DAS ERSTE HALBJAHR 2005

    Minus 2% - Die Aufholjagd beginnt

    Die Stimmung im Textileinzelhandel bleibt angespannt. Nach sechs Monaten liegt die Branche im Schnitt 2% unter Vorjahr. Doch der Markt teilt sich. Neben den Verlierern gibt es auch viele Gewinner. Eine Halbjahres-Bilanz.

    Ein typischer Samstag in Deutschland. Der Himmel ist wolkenverhangen, eigentlich ist es etwas zu kalt für die Jahreszeit. In Kleinstädten und auf dem Land herrscht gähnende Leere. Besser läuft es in den Großstädten. Kunden schlendern durch die Fußgängerz

    [17745 Zeichen] Tooltip
    Das 1. Halbjahr 2005

    Geräumte Lager, höhere Abschriften – Wie haben sich Abschriftenquote und Lagerbestand im 1. Halbjahr im Vergleich zum Vorjahr entwickelt?

    Stabile Preise - Wie haben sich im Vergleich zum Vorjahr die Durchschnittspreise entwickelt?
    € 5,75

    TextilWirtschaft 31 vom 29.07.2004 Seite 036

    Business

    Schwache Halbzeit

    Der Markt teilt sich. Zwei von drei Unternehmen verzeichnen im ersten Halbjahr Umsatzeinbußen. Ein Teil der Firmen kann sich allerdings vom negativen Branchentrend abkoppeln. Wer sind die Gewinner? Wer die Verlierer? Was ist zu tun?

    Fast vier Billionen Euro. So hoch ist laut Bundesverband der deutschen Banken das Sparvermögen der Deutschen. Die Sparquote hat mit rund 11% wieder ein Niveau wie zuletzt Mitte der 90er Jahre erreicht. Das Angstsparen der Deutschen hält an. Wen wundert es

    [16535 Zeichen] Tooltip
    Das erste Halbjahr - Umsatzveränderung kumuliert per Ende Juni 2004 im Vergleich zum Vorjahr. Angaben in Prozent

    Zu wenige Kunden - Was waren die größten Probleme im ersten Halbjahr? Angaben in Prozent

    Grosse erwirtschaften mehr - Wie ist Ihre Ertragslage im Vergleich zum Vorjahr? Angaben in Prozent
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 36 vom 03.09.1998 Seite 030

    Fashion Röcke

    Was der Handel über die neuen Rock-Varianten denkt

    Endlich wieder Bock auf Rock

    Endlich ist beim Thema Rock wieder Musik im Spiel. Wir haben Leitbild- Einzelhändler in ganz Deutschland gefragt, wie sie denn den großen Styling- Aufbruch beim Rock bewerten. Alle sind sich einig: "Es ist super, daß endlich wieder was passiert." Der groß

    [4078 Zeichen] € 5,75