Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 31 vom 05.08.2010 Seite 022

    Business

    Hertie: Häuser-Kampf

    Vor einem Jahr ging in 73 Hertie-Häusern für immer das Licht aus. Die Befürchtungen langer Leerstände haben sich bewahrheitet. Erst an wenigen Standorten ist neues Leben zurückgekehrt.

    Marc Ramelow ist sauer. Sauer auf den Eigentümer der Hertie-Immobilie in Elmshorn. "Die Preisforderung ist überzogen, deshalb steht das Haus immer noch leer", sagt der Inhaber der Modehäuser Ramelow und Böttcher. Als am 15. August die letzten der insgesa

    [17420 Zeichen] Tooltip
    DIE MEISTEN IMMOBILIEN STEHEN LEER
    € 5,75

    TextilWirtschaft 39 vom 29.09.2005 Seite 022

    Business Thema

    Preis trifft Pracht

    Deutschlands Edelmeilen wandeln sich. Nach wie vor heiß begehrt bei internationalen Luxuslabels, drängen zunehmend auch preiswerte Filialisten in diese Lagen.

    Zara hat an der Kö neben Jil Sander eröffnet, Stefanel neben Gucci. Und Massimo Dutti zieht an der Frankfurter Goethestraße gegenüber von Chanel ein. Der Preis eines Hosenanzugs sinkt innerhalb weniger Meter und Sekunden um 90%. Was vor Jahren undenkbar

    [27854 Zeichen] Tooltip
    MÜNCHEN FÜHRT DIE LIGA AN - Höchstmieten und Frequenzen in Deutschlands Luxusmeilen
    € 5,75

    TextilWirtschaft 52 vom 23.12.2003 Seite 062

    Das Jahr Perspektiven 2003/2004

    Gute Standorte, schlechte Standorte

    Klein- und Mittelstädte scheinen bei der Schlacht um Frequenz und Umsätze immer mehr ins Hintertreffen zu geraten. Jörg Nowicki hat viele positive Beispiele gefunden, die beweisen: Die Provinz schläft nicht.

    Dannenberg hat weder einen Superstar hervorgebracht noch verfügt es über nennenswerte Bodenschätze. Auch touristische Highlights kann es nicht sein Eigen nennen. Und doch ist der niedersächsische Ort fast jedem über 30-Jährigen ein Begriff. Der Landkreis

    [9100 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 37 vom 10.09.1998 Seite 082

    Business Ladenbau

    Neue Anreize für die Kunden

    Vielerorts wird dieser Tage gehämmert und geschraubt, Eröffnungsanzeigen zum Herbststart füllen die Anzeigenseiten der Regionalpresse. Alles scheint auf den ersten Blick hin wie gehabt in den traditionellen Umbau- und Eröffnungsmonaten August und Septembe

    [13140 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 17 vom 23.04.1998 Seite 026

    Handel

    Aachen: Die ausländischen Kunden haben der Stadt den Rücken gekehrt

    "Ist der Ruf erst ruiniert..."

    Aachen sorgte in der Vergangenheit durch seine restriktive Verkehrspolitik für reichlich Negativ-Schlagzeilen. Die Kunden blieben weg, selbst als die Stadt die Autosperrung wieder aufgehoben hatte. Der Handel versucht nun die Trendwende einzuleiten. Sei

    [10947 Zeichen] € 5,75