Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 16 vom 22.04.2010 Seite 026

    Business

    "Die Post wird richtig abgehen"

    Bei der Konferenz E-Fashion diskutierte die Branche über die Bedeutung von E-Commerce für den Modehandel

    Die Zeiten seien nie günstiger gewesen: Das Lehrgeld haben vor bald zehn Jahren die Online-Pioniere bezahlt, auf Basis erprobter Geschäftsmodelle könne man jetzt von den hohen Zuwachsraten und dem noch lange nicht ausgeschöpften Potenzial profitieren. "I

    [11680 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 45 vom 10.11.2005 Seite 048

    Business Industrie

    LaOla für die Umsätze

    Die Fußball-WM 2006 soll das Geschäft in Deutschland ankurbeln. Die Industrie setzt eine gigantische Werbemaschine in Gang. Der Handel rechnet mit weltmeisterlichen Umsatzsteigerungen.

    Noch acht Monate bis zum Fifa World Cup 2006 (9.Juni bis 9.Juli). Das Fußball-Fieber in Deutschland wächst. Von der Sport- und Textil- über die Lebensmittelbranche bis hin zu Versicherern, Medien- und Telekommunikationsunternehmen - im Rahmen des sportli

    [15869 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 15 vom 13.04.2000 Seite 052

    Business Handel

    Der neue Einkauf

    Der Textilmarkt befindet sich im Umbruch. Vertikal organisierte Unternehmen gewinnen stetig Marktanteile. Wie die Vertikalisierung den Einkauf verändert, war das Thema des 7. BIDT-Kongresses vergangene Woche in Köln, einer Veranstaltung von BTE und TextilWirtschaft.

    [12758 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 03 vom 20.01.2000 Seite 020

    News

    Tally Weijl zieht es in die Großstädte

    In Deutschland wurde 1999 ein flächenbereinigtes Umsatzplus von 6 % erzielt

    Die Tally Weijl AG im schweizerischen Zofingen, Anbieterin von junger Mode, wird voraussichtlich im Mai einen Flagship-Store in Berlin eröffnen. Zu den weiteren bevorzugten Standorten zählen Köln, Düsseldorf, München und Frankfurt. Geschäftsführer Beat Gr

    [3538 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 41 vom 13.10.1994 Seite 022

    Handel

    Mitarbeiter: Immer mehr Ausländer machen eine Ausbildung im Einzelhandel

    "Mit Begeisterung dabei"

    cb Köln - Immer mehr junge Ausländer beginnen eine Berufsausbildung im Einzelhandel. Ausbilder loben ihren Spaß am "Dienen" und ihr Geschick im Umgang mit Kunden. Der Anteil ausländischer Azubis liegt derzeit bei 8,4% und ist seit Jahren deutlich steige

    [10179 Zeichen] € 5,75