Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 28 vom 15.07.2010 Seite 038

    News Umsätze

    TOPSELLER

    Der Hochsommer regiert und die Bestseller sind luftig-lässig. Leichte Chinos, bequeme Sarouel-Hosen, unkomplizierte Blusen und coole T-Shirts starten jetzt durch.

    T-Shirts mit V-Ausschnitt Sie sind der Renner, wenn's bei großer Hitze mal nur das Nötigste sein muss. T-Shirts bringen die großen Stückzahlen. "Die Bestseller haben einen kleinen V-Ausschnitt", sagt Mariele Steinmann vom Modehaus Schwager in Beverungen

    [3051 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 12 vom 22.03.2007 Seite 033

    Business Handel

    Klingenthal erstrahlt in neuem Glanz

    Die Filiale in Gütersloh ist komplett umgebaut worden - Trading-up im Sortiment

    Das Modehaus Klingenthal in Gütersloh ist knapp 18 Jahre nach seiner Eröffnung einem ersten Totalumbau unterzogen worden. "Die Zeit war reif. Wir wollen ein Modehaus präsentieren, das dem ersten Standard in Deutschland entspricht." So formulierte es Ferd

    [3761 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 48 vom 25.11.2004 Seite 031

    Business Handel

    "Sonnige Grüße nach Dornstetten"

    ICT-Treffen in Gotha: Ideen-Börse für kreative Marketing-Aktionen im Handel

    So viele Postkarten wie in diesem Sommer hat Stephanie van der Meyden noch nie bekommen. Jeden Morgen, wenn sie den Briefkasten öffnete, freute sie sich über "sonnige Grüße nach Dornstetten". Wie es dazu kam? Die Inhaberin des Modehauses Mode und Betten S

    [4382 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 20 vom 13.05.2004 Seite 094

    Business Ladenbau

    Zwischen Preiskampf und Guerillakrieg

    Das Investitionsklima im Ladenbau ist kühl, und das schon seit Jahren. Jetzt soll der Aufschwung kommen, sagen die Architekten und Ladenbauer. Kräftige Preiserhöhungen aufgrund der Stahlpreisexplosion könnten ihnen einen Strich durch die Rechnung mac

    Gerade mal 2000Euro soll die Einrichtung des ersten deutschen Comme des Garçons-Stores in Berlin gekostet haben. Der ist zwar nur 100m² groß, aber so erbittert ist der Preiskampf unter den Ladenbauern dann doch nicht, dass sie eine Einrichtung für 20Euro

    [9210 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 50 vom 13.12.2001 Seite S066

    Das Jahr Prognose 2002

    Was bringt 2002?

    Nachgefragt Wo sehen Sie für den Handel Chancen zur Produktivitätssteigerung? Dr. Antonella Mei-Pochtler, The Boston Consulting Group, München: Ich sehe zwei große Ansatzpunkte: Zum einen die Konzentration auf die wertvollsten Kunden durch entsprech

    [31721 Zeichen] Tooltip
    Perspektiven 2002: Kann nur besser werden - Wie sehen Ihre Erwartungen für das Jahr 2002 in folgenden Punkten aus?

    Sparneigung steigt - Zustimmung zu den Aussagen:

    Feilschen muss nicht sein - Zustimmung zur Aussage: "Seit dem Fall des Rabattgesetzes habe ich beim Kleidungskauf schon öfter mal Rabatte ausgehandelt."
    € 5,75

    TextilWirtschaft 36 vom 07.09.2000 Seite 092

    Business Ladenbau

    Local Heros sind am Zug

    Es ist wieder soweit: Für die neue Herbst- und Winterware werden allerorten die Läden fein herausgeputzt. Neueröffnungen und Umbauten im ganzen Land locken die Kunden an. Auffallend viele Platzhirsche sind dabei, dann natürlich die Vertikalen, schließlich jede Menge Hersteller mit Markenstores. Wer wo in was investiert hat, darüber informiert Sie unser TW-Spezial "Ladenbau".

    [11617 Zeichen] Tooltip
    Informationstechnologie liegt vorne - In welche Bereiche wurde investiert?
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 38 vom 23.09.1999 Seite 144

    Special Die Größten

    Der große Schrumpf

    Die 79 größten Unternehmen, die hierzulande mit Textilien und Bekleidung mehr als 100 Mill. DM umsetzten, eroberten sich im vergangenen Jahr 58,3 % des deutschen Textilumsatzes von 116,2 Mrd. DM. Das sind 1,3 Prozentpunkte mehr als 1997. Der Verdrängungsw

    [36140 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75