Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 45 vom 08.11.2002 Seite 028

    E-Business

    AVA geht anderen Weg als Edeka

    Bielefelder wählen Retek - Verärgerung in Hamburger Zentrale - Gemeinsame IT-Gesellschaft startet ohne Rhein-Ruhr

    Frankfurt, 7. November. Die Handelsgesellschaft AVA hat sich für das Warenwirtschaftssystem von Retek entschieden. Zum Ärger der Hamburger Edeka-Zentrale, die sich gerade um eine IT-Harmonisierung der gesamten Gruppe auf SAP-Basis bemüht. Doch auch zwisch

    [7810 Zeichen] Tooltip
    SAP-Projekte der Edeka-Gruppe
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 36 vom 06.09.2002 Seite 030

    E-Business

    Tchibo lässt sich den Pfad seiner Kunden zeigen

    Examind bietet Data Warehousing und Analysen für Online-Shops als Outsourcing-Partner - Auch HSE und Aral sind Kunden

    Frankfurt, 5. September. Tchibo nutzt die Dienste eines externen Data Warehouse- Unternehmens, um das Verhalten seiner Besucher im Online-Shop zu analysieren. Der Kaffee- und Nonfood-Spezialist erspart sich dadurch hohe Investitionskosten sowie zusätzlich

    [4160 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 21 vom 24.05.2002 Seite 029

    E-Business

    Lernen aus Datenbergen

    Metro: Data Warehouse für CPFR und Sortimentssteuerung

    Frankfurt, 23. Mai. Metro zieht zunehmend Erkenntnisse aus seinem Data Warehouse. Auch CPFR kann von den Datenbergen profitieren, stellte MGI-Manager Silvester Macho auf der Teradata Konferenz in Edinburgh dar. Die Metro MGI Informatik GmbH baut die Nut

    [4074 Zeichen] Tooltip
    So lernt Metro aus Millionen Daten - System-Architektur rund um das Teradata Data-Warehouse
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 40 vom 05.10.2001 Seite 028

    E-Business

    Metro überdenkt Warenwirtschaft

    Suche nach international einsetzbarem System bei C+C - Studie vergleicht MMS und SAP Retail mit Modell optimaler Prozesse

    Frankfurt, 4. Oktober. Während die Metro AG die Einführung ihres "Merchandise Management System" (MMS) bei Real und Extra vollendet, steht die Lösung wieder auf dem Prüfstand. Vor einer Entscheidung über ein internationales Roll-Out unterwirft die Vertrie

    [4435 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 03 vom 19.01.2001 Seite 034

    E-Business

    NCR ist für einen Spin-off von Teradata gerüstet

    Data Warehouse-Division steht bereits auf eigenen Füßen - Kursrutsch könnte Trennung in Gang setzten - Neuer Mann an Retail-Spitze

    Frankfurt, 18. November. NCR hat offenbar eine Abspaltung seiner hochprofitablen Data-Warehouse-Sektion "Teradata" vorbereitet. Wenn die Anleger es verlangen, könnte der IT-Konzern das klassische Geschäft mit Scannern, Kassen und Terminals als Balast abwe

    [4250 Zeichen] € 5,75