Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 38 vom 19.09.2008 Seite 109

    Personalien

    Hans-Jürgen Grabias (57, Foto), seit Oktober 2001 Geschäftsführer Marketing der Krombacher Brauerei Bernhard Schadeberg, wird nach Informationen aus dem Unternehmensumfeld seinen Vertrag nicht verlängern und im September 2009 bei der Brauerei ausscheiden

    [5837 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 05 vom 02.02.2007 Seite 038

    Journal

    Aufbruch Ost

    Der einheimischen Food-Industrie in Rumänien und Bulgarien geht es an den Kragen: Viele erfüllen die Anforderungen der EU nicht. Das gilt Herstellern aus dem Westen als Startschuss, in den beiden Länder am Fuße der Donau zu investieren. Zu kämpfen haben sie jedoch mit mangelhafter Rohstoff-Qualität und der niedrigen Kaufkraft. Von Björn Weber

    [16244 Zeichen] Tooltip
    Food-Industrie in Rumänien und Bulgarien
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 19 vom 12.05.2006 Seite 045

    Service Personalien

    · Die Nordmilch eG, Bremen, hat die Nachfolge von Harald Schomacker, Unternehmenssprecher und Direktor Landwirtschaft, der im April starb (LZ 14/06), geregelt. Dessen Aufgabengebiete werden neu aufgeteilt. Dr. Dirk Gloy (Foto), Strategiemanager des Unter

    [6047 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 50 vom 14.12.2001 Seite 042

    Service Informationstechnologie/Logistik

    Tibbett&Britten fasst im Osten Fuß

    Englischer Logistikdienstleister engagiert sich in Osteuropa

    Frankfurt, 13. Dezember. Der britische Logistikdienstleister Tibbett&Britten (T&B), mit Hauptsitz in London, engagiert sich verstärkt auf dem europäischen Festland. Im Fokus stehen vor allem Österreich, die Slowakei, die Tschechische Republik, Polen und U

    [2766 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 01 vom 02.01.1998 Seite 036

    Service Rückblick Industrie

    Konzerne

    2. Januar. Für die großen internationalen Konzerne steht der Fahrplan fest: Statt Großakquisitionen vorzunehmen, sollen Randgeschäftsfelder abgestoßen werden. Doch schon seit Monaten zeichnet sich nur geringe Akquisitionslust potentieller Käufer ab. 30.

    [9986 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 11 vom 15.03.1996 Seite 003

    Seite Drei

    P & G startet mit Chep

    Umstellung auf blaue Europalette sukzessive geplant

    juh. Köln, 14. März. Die Procter & Gamble GmbH, Brüssel/Schwalbach, will, wie bereits in den USA, auch in Europa und Deutschland auf den Chep-Europool umstellen. Dies gab die Chep Deutschland GmbH, Köln, auf der Eurocargo in Düsseldorf bekannt. Bereits

    [2057 Zeichen] € 5,75