Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 42 vom 19.10.2007 Seite 073

    Service Personalien

    · Der von der Schweizer Migros übernommene Discounter Denner hat den früheren Rewe-Chef Dieter Berninghaus (Foto) zum neuen Präsidenten des Verwaltungsrates ernannt. Eigentlich hätte Migros-Chef Herbert Bolliger das Amt übernehmen wollen. Doch die Wettbe

    [7877 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 42 vom 15.10.2004 Seite 082

    Service Veranstaltungen

    SEMINARE · KONGRESSE · TAGUNGEN

    Marketing und Kommunikation

    Intelligente Preisstrategien - Wege zu mehr Wertschöpfung und Gewinn Für Führungskräfte der Bereiche Marketing, Vertrieb, Verkauf, Key Account, Werbung, Marktforschung und Category Management. Programm: Führende Experten, u.a. der Universität Erlangen

    [4153 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 50 vom 12.12.2003 Seite 057

    Service Personalien

    · Ansgar Bornemann (44) wird zum 1. März 2004 neuer Geschäftsführer Marketing bei der Nestlé Schöller GmbH in Nürnberg. Vor seinem Wechsel zum Frankfurter Konzern war er Marketing Director bei Diageo Deutschland/Österreich und davor bei Unilever in versch

    [5006 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 15 vom 12.04.2001 Seite 063

    Service Veranstaltungen

    SEMINARE • KONGRESSE • TAGUNGEN

    Verschiedenes

    Temporäre Architektur: Standbau und Standgestaltung In dem Standbauseminar "Der Messestand als Visitenkarte des Unternehmens" geht es vor allem um die Gestaltung kleinerer Messestände. Programm: Die Referenten - Barbara Harbecke (m+a Akademie), Bodo

    [10108 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 06 vom 06.02.1998 Seite 056

    Service Marketing

    Magie macht Marken mächtig

    Handelsblatt-Tagung: Handels- und Erstmarken nehmen das Mittelfeld in die Zange

    kon./chr. Frankfurt, 5. Februar. Die Euphorie der letzten Jahre ist verflogen. Starke Umsatzsprünge lassen sich mit Handelsmarken nur noch unter großem Aufwand erzielen. Warum das so ist und was sich dagegen tun läßt, war Diskussionsgegenstand der 3. Hand

    [4179 Zeichen] € 5,75