Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 24 vom 12.06.2009 Seite 025

    Journal

    Gefährliche Listung

    Maßgeschneiderte Exklusivmarken sind ein begehrtes Profilierungsinstrument für den Handel. Nägel mit Köpfen aber machen nur Wenige. Die Alleingänge von Coty und L'Oréal mit dm zeigen: Die Konzepte bergen mehr als nur Zündstoff. Elisabeth Hoos*

    Wenn Wasserprimus Nestlé Waters dieser Tage mit der Metro-Tochter Real die "weltweit größte Wassermarke" Pure Life im deutschen Markt positioniert, dann hat das Signalwirkung. Nicht nur, weil es zwischen den beiden Megaplayern im Vorfeld wegen geforderte

    [12019 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 12 vom 19.03.2004 Seite 018

    Industrie

    Nestlé Waters erwartet "Kampf der Giganten"

    Vorstandschef van Dijk sieht sich weltweit gut gerüstet - Umsatz steigt auf 5,2 Mrd. Euro - Zwangspfand bereitet weiter Sorge

    Paris, 18. März. Für den "Kampf der Giganten" zwischen den vier großen internationalen Getränkeanbietern Coca-Cola, PepsiCo, Danone und Nestlé sieht sich Nestlé Waters-Vorstandschef Frits van Dijk gut gerüstet: "Wir können mit unserem Markenportfolio jede

    [3913 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 22 vom 30.05.2002 Seite 069

    Report Standort Schweiz

    Die Welt mag Maggi

    1866 erfand ein Schweizer eine Flüssigwürze und gab ihr seinen Namen. Heute kennt man die Tinktur rund um den Globus.

    Es ist erstaunlich, was Maggi alles zustande gebracht hat. Schon vor hundert Jahren hat der Volksmund die geschmacklich ähnliche Gewürzpflanze Liebstöckel kurzerhand in Maggikraut umgetauft. 1930 erhielt Maggi sogar von Georges Auguste Escoffier, dem berü

    [5989 Zeichen] € 5,75

    HorizontMagazin 04 vom 19.10.2000 Seite 038

    Made in France

    Globale Marke

    Born in the USA - made in France

    Die Grande Nation zwischen Protektionismus und Expansion: Während sich McDonald's in Frankreich um ein landesspezifisches Image bemüht, vereinheitlichen einheimische Weltmarken wie Danone ihren globalen Auftritt

    Keine Hormone im Land der Gänsestopfleber!» oder auch «Geschlossen wegen Angst vor Lebensmittelvergiftung!». Plakate dieses Inhalts waren im Sommer letzten Jahres vor einem der 760 McDonald's-Restaurants in Frankreich zu sehen. Erboste Bauern, die ihre Pr

    [9805 Zeichen] € 5,75