Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 18 vom 03.05.2013 Seite 045

    Schwerpunkt Handelsmarken

    Kundenakquise unter eigener Flagge

    Drogeriefilialisten holen Schlecker-Kunden mit Handelsmarken an Bord – LEH feilt an Sortimenten

    Rinteln. Schlecker ist Geschichte. Und damit auch AS, die erste Handelsmarke im Drogeriewarensegment. Das Fell des Bären, der sich selbst erlegt hat, ist verteilt. Drogeriefilialisten, Vollsortimenter und Discounter haben in unterschiedlichem Ausmaß profitiert. Schlüsselinstrumente im Verteilungskampf waren und sind Eigenmarken.

    [6204 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 18 vom 03.05.2013 Seite 45

    Schwerpunkt Handelsmarken

    Kundenakquise unter eigener Flagge

    Drogeriefilialisten holen Schlecker-Kunden mit Handelsmarken an Bord – LEH feilt an Sortimenten

    Rinteln. Schlecker ist Geschichte. Und damit auch AS, die erste Handelsmarke im Drogeriewarensegment. Das Fell des Bären, der sich selbst erlegt hat, ist verteilt. Drogeriefilialisten, Vollsortimenter und Discounter haben in unterschiedlichem Ausmaß profitiert. Schlüsselinstrumente im Verteilungskampf waren und sind Eigenmarken.

    [6203 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 15 vom 13.04.2012 Seite 044

    Marketing

    Lidl genießt hohes Preisvertrauen

    Edeka und Rewe werden 2011 günstiger wahrgenommen als im Vorjahr – Kaufland tut sich bei potenziellen Kunden schwer

    Hamburg. Deutsche Verbraucher zeigen im internationalen Vergleich das größte Misstrauen gegenüber der Preispolitik im Einzelhandel. Auch der Anteil skeptischer Konsumenten ist hierzulande deutlich höher als in den USA, Frankreich, England, China oder den Niederlanden. Darüber hinaus reagieren sie besonders preissensibel. Händler müssen daher bei Preisanpassungen geschickt agieren.

    [7647 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 15 vom 13.04.2012 Seite 44

    Marketing

    Lidl genießt hohes Preisvertrauen

    Edeka und Rewe werden 2011 günstiger wahrgenommen als im Vorjahr – Kaufland tut sich bei potenziellen Kunden schwer

    Hamburg. Deutsche Verbraucher zeigen im internationalen Vergleich das größte Misstrauen gegenüber der Preispolitik im Einzelhandel. Auch der Anteil skeptischer Konsumenten ist hierzulande deutlich höher als in den USA, Frankreich, England, China oder den Niederlanden. Darüber hinaus reagieren sie besonders preissensibel. Händler müssen daher bei Preisanpassungen geschickt agieren.

    [7646 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 37 vom 16.09.2011 Seite 044 bis 045

    Marketing

    Positiver Servicetrend macht Pause

    Kundenmonitor: Im Discount ist Aldi Süd nicht zu schlagen – Lidl zieht an Aldi Nord vorbei – Tegut wieder hauchdünn vor Edeka

    München. Die Verbraucher sind mit dem Servicegebaren des deutschen Lebensmitteleinzelhandels etwas weniger zufrieden als im Jahr zuvor. Den Rückgang an Sympathie bekommen vor allem Discounter zu spüren. Insgesamt bewegt sich die Food-Händlerzunft im Mittelfeld von 30 betrachteten Branchen.

    [14734 Zeichen] Tooltip
    Globalzufriedenheit nach Vertriebsformen 2011 Kundenzufriedenheit in Deutschland 2011
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 37 vom 16.09.2011 Seite 44,45

    Marketing

    Positiver Servicetrend macht Pause

    Kundenmonitor: Im Discount ist Aldi Süd nicht zu schlagen – Lidl zieht an Aldi Nord vorbei – Tegut wieder hauchdünn vor Edeka

    München. Die Verbraucher sind mit dem Servicegebaren des deutschen Lebensmitteleinzelhandels etwas weniger zufrieden als im Jahr zuvor. Den Rückgang an Sympathie bekommen vor allem Discounter zu spüren. Insgesamt bewegt sich die Food-Händlerzunft im Mittelfeld von 30 betrachteten Branchen.

    [14734 Zeichen] Tooltip
    Globalzufriedenheit nach Vertriebsformen 2011 Kundenzufriedenheit in Deutschland 2011
    € 5,75